Rohstoffaufbereitung für saubere Stahlproduktion (Clean Steel Partnership) (IA)
Dieses Horizon Europe Programm, Teil der Clean Steel Partnership, konzentriert sich auf die Beschleunigung des doppelten grünen und digitalen Wandels in den europäischen Fertigungs- und Bausektoren. Sein Hauptzweck ist die Förderung von Innovationen bei der Rohstoffaufbereitung für eine saubere Stahlproduktion, um eine globale Führungsrolle in klimaneutralen industriellen Wertschöpfungsketten zu etablieren. Die Initiative zielt darauf ab, CO2-Emissionen und Abfall erheblich zu reduzieren und Europas strategische Autonomie bei Schlüsseltechnologien zu stärken.
Wer wird gefördert
Dieses Programm richtet sich an Einrichtungen, die in Forschung und Innovation für die saubere Stahlproduktion tätig sind und zu Europas grünem und digitalem Wandel beitragen. Es zielt darauf ab, eine globale Führungsrolle in klimaneutralen industriellen Wertschöpfungsketten zu fördern und die Ressourceneffizienz in wichtigen Industriesektoren in ganz Europa und den assoziierten Ländern zu verbessern, mit Bestimmungen für eine globale Beteiligung.
Was wird gefördert
Dieses Programm fördert spezifisch Innovationsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Aufbereitung von Rohmaterialien für die saubere Stahlproduktion, wobei Technologien zur Aufwertung minderwertiger Eisenerze und zur Reduzierung von Verunreinigungen in Stahlschrott im Vordergrund stehen. Geförderte Projekte sollen zur Klimaneutralität, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung in energieintensiven Industrien beitragen.
Art und Umfang der Förderung
Das Programm bietet Zuschussförderungen mit variierenden Sätzen, basierend auf dem Status des Antragstellers, um innovative Projekte in der sauberen Stahlproduktion zu unterstützen. Der aktuelle Aufruf zu diesem Thema hatte eine erhebliche Budgetzuweisung.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
14.000.000 € (für dieses spezifische Thema)
Förderbudget:
14.000.000 €
Einsendeschluss:
30.03.2022
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Mitgliedstaaten der Europäischen Union und assoziierte Länder, mit Bestimmungen für die Beteiligung von Nicht-EU-/Nicht-assoziierten Ländern.
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Bauwesen und Baustoffe, Energieerzeugung und -versorgung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige
Begünstigte:
Stahlindustrie, Eisenherstellungsindustrie, Stahlerzeugungsindustrie, Fertigungssektor, Bausektor, Prozessindustrien
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Clean Steel Partnership
Website: