Förderung im Rahmen des Regionalen Förderprogramms des Saarlandes für kleine und mittlere Unternehmen des Tourismusgewerbes

Zuletzt aktualisiert: 5.6.2025
Zuschuss

Das Regionale Förderprogramm des Saarlandes bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) des Tourismusgewerbes in ausgewählten Landkreisen Zuschüsse für Investitionsvorhaben. Ziel ist die Stärkung der regionalen Wirtschaft durch die Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen. Diese Förderung wird mit Unterstützung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) realisiert.

Wer wird gefördert

Dieses Förderprogramm richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) des Tourismusgewerbes im Saarland, die Investitionen in bestimmten Regionen planen. Das übergeordnete Ziel ist es, das regionale Einkommen zu steigern sowie Arbeitsplätze zu schaffen oder zu sichern.

Was wird gefördert

Das Programm unterstützt Investitionsvorhaben in Tourismusbetriebsstätten. Dies umfasst die Errichtung neuer Betriebsstätten, den Ausbau von Kapazitäten, die Übernahme von stillgelegten oder von Stilllegung bedrohten Betrieben sowie Modernisierungsinvestitionen in bestehenden Hotelbetrieben und Ferienwohnungen.

Art und Umfang der Förderung

Die finanzielle Unterstützung erfolgt in Form von Zuschüssen, deren Höhe sich nach der Unternehmensgröße und dem Ziel der Investition (Arbeitsplatzschaffung oder -sicherung) richtet. Das maximale förderfähige Investitionsvolumen pro Vorhaben beträgt 7.500.000 EUR.

Bedingungen und Anforderungen

Zentrale Bedingungen für die Förderung umfassen die zwingende Standortbeschränkung auf bestimmte Landkreise im Saarland, eine vorgeschriebene Eigenbeteiligung von mindestens 25 Prozent der Kosten sowie die Sicherstellung der Gesamtfinanzierung des Vorhabens. Unternehmen in Schwierigkeiten oder gemeinnützige Organisationen sind von der Förderung ausgeschlossen.

Antragsverfahren

Die Antragstellung für das Regionale Förderprogramm erfolgt direkt beim Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie des Saarlandes und muss vor Beginn der geplanten Maßnahme eingereicht werden.

Rechtsgrundlage

Die Grundlage für dieses Förderprogramm bildet die Richtlinie des Saarlandes zur Stärkung der nachhaltigen Entwicklung kleiner und mittlerer Unternehmen des Tourismusgewerbes. Ergänzend dazu gibt es weitere förderrechtliche Voraussetzungen in Anlage 1.

Ähnliche Programme

#Saarland Tourismus Förderung#KMU Tourismus Zuschuss#Investitionsförderung Saarland#Tourismusgewerbe Saarland#EFRE Saarland#Kleine Unternehmen Tourismus#Mittlere Unternehmen Tourismus#Merzig-Wadern Förderung#St. Wendel Förderung#Saarpfalz-Kreis Förderung#Hotel modernisieren#Ferienwohnung erweitern#Arbeitsplatzschaffung#Arbeitsplatzsicherung#Betriebsstätte Tourismus

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

Für kleine Unternehmen bis zu 20 Prozent und für mittlere Unternehmen bis zu 10 Prozent der förderfähigen Kosten (bei Arbeitsplatzschaffung), bzw. bis zu 10 Prozent für kleine und bis zu 7,5 Prozent für mittlere Unternehmen (bei Arbeitsplatzsicherung). Das maximale förderfähige Investitionsvolumen beträgt 7.500.000 €.

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

always open

Vergabekanal

Vergabekanal:

Nachfrageorientiertes Programm

Region

Region:

Landkreise Merzig-Wadern, St. Wendel, Saarpfalz-Kreis (Saarland)

Sektoren

Sektoren:

Tourismus

Begünstigte

Begünstigte:

Tourism

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Einzelantragsteller

Förderbereiche

Förderbereiche:

Infrastruktur, Skalierung, Prozessoptimierung, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Regional

Finanzierende Stelle:

Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie

Verwaltet von:

Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie

Zusätzliche Partner:

Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) - Co-Finanzierung

0 x 0
XS