Förderung der öffentlichen touristischen Infrastruktureinrichtungen
Das Saarland fördert Investitionsvorhaben zur Modernisierung und kundenorientierten Gestaltung der öffentlichen touristischen Infrastruktur. Mit Zuschüssen von bis zu 95 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten werden Kommunen, gemeinnützige und nicht gewinnorientierte Akteure unterstützt. Ziel ist die Stärkung des Tourismus durch die Verbesserung von Einrichtungen und die Entwicklung strategischer Konzepte.
Wer wird gefördert
Das Förderprogramm im Saarland richtet sich an Akteure, die in die öffentliche touristische Infrastruktur investieren möchten, um diese zu modernisieren und marktgerecht zu gestalten. Die Förderung zielt darauf ab, die Tourismusentwicklung im Saarland nachhaltig zu stärken und die Qualität der Angebote zu verbessern.
Was wird gefördert
Das Programm unterstützt eine Bandbreite von Investitionsvorhaben in die öffentliche touristische Infrastruktur sowie die Entwicklung strategischer Konzepte. Es fokussiert sich auf Projekte, die die Attraktivität und Funktionalität touristischer Angebote im Saarland verbessern.
Art und Umfang der Förderung
Die Förderung wird als Zuschuss gewährt. Die Höhe der Förderung variiert je nach Art des Vorhabens und kann einen Großteil der zuwendungsfähigen Kosten abdecken, um die Realisierung wichtiger touristischer Infrastrukturprojekte zu ermöglichen.
Bedingungen und Voraussetzungen
Um eine Förderung zu erhalten, müssen Antragsteller und ihre Projekte spezifische rechtliche und konzeptionelle Voraussetzungen erfüllen. Dazu gehören die Abstimmung mit regionalen Tourismuskonzepten und der Nachweis bestimmter Qualitätsstandards.
Antragsverfahren
Der Antrag auf Förderung muss vor Beginn der Maßnahme beim Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie eingereicht werden, um eine reibungslose Bearbeitung und Zusage der Fördermittel zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage
Die rechtliche Grundlage für dieses Förderprogramm bildet eine spezifische Richtlinie des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie des Saarlandes, die die Rahmenbedingungen und Kriterien der Förderung festlegt.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
bis zu 95 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten; für Tourismuskonzepte bis zu 50 Prozent
Einsendeschluss:
always open
Offen bis:
Ongoing
Vergabekanal:
Einzelbeihilfe
Region:
Saarland (Germany)
Sektoren:
Tourismus, Sonstige
Art des Vorhabens:
Einzelantragsteller
Förderbereiche:
Planung, Umsetzung, Infrastruktur, Prozessoptimierung, Evaluierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Regional
Finanzierende Stelle:
Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
Verwaltet von:
Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie