Förderung sozialpsychiatrischer Hilfen, der Suchtprävention und Suchtkrankenhilfe (Richtlinie Psychiatrie und Suchthilfe – RL-PsySu)
Der Freistaat Sachsen fördert gezielt Vorhaben zur Unterstützung psychisch kranker und suchtkranker Menschen sowie Personen, die von solchen Krankheiten bedroht sind. Dieses Programm stellt Zuschüsse für Maßnahmen der Suchtprävention, Suchtkrankenhilfe sowie präventive und unterstützende psychiatrische Initiativen bereit, um Benachteiligungen auszugleichen und die Teilhabe am öffentlichen Leben zu sichern. Es zielt darauf ab, bestehende Hilfssysteme zu erhalten und weiterzuentwickeln sowie neue Versorgungsstrukturen zu ermöglichen.
Wer wird gefördert
Dieses Kapitel beschreibt die Zielgruppen und den geografischen Anwendungsbereich der Förderung sowie die übergeordneten Ziele des Programms. Es legt dar, welche Personen und Organisationen Maßnahmen durchführen dürfen und welche grundlegenden Zwecke damit verfolgt werden.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt detailliert, welche Arten von Projekten und Maßnahmen im Rahmen der Förderrichtlinie finanziert werden können. Es werden die relevanten Sektoren, förderfähige Kostenkategorien und die angestrebte Projektphase erläutert.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt gibt Aufschluss über die finanzielle Ausgestaltung der Förderung, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung, der maximalen Fördersätze und der möglichen Projektlaufzeiten.
Bedingungen und Anforderungen
Dieses Kapitel erläutert die wesentlichen Voraussetzungen und Bedingungen, die Antragsteller und Zuwendungsempfänger erfüllen müssen. Es behandelt Antragsbedingungen, Eigenanteile, Budgetregelungen und weitere wichtige Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt den Ablauf des Antragsverfahrens, von der Antragstellung über die Bewertung bis zur Entscheidung.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt legt die rechtlichen Grundlagen und offiziellen Dokumente dar, auf denen das Förderprogramm basiert und die seine Durchführung regeln.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
bis zu 80 Prozent, bei überregionalen Vorhaben bis zu 90 Prozent der förderfähigen Ausgaben
Einsendeschluss:
30.09.2025
Offen bis:
Ongoing
Vergabekanal:
Nachfrageorientiertes Programm
Region:
Sachsen (Deutschland)
Sektoren:
Gesundheitswesen, Dienstleistungssektor, Sozialunternehmen
Begünstigte:
psychisch kranke, suchtkranke, psychisch behinderte Menschen sowie Menschen, die von psychischer Krankheit oder Behinderung oder von Suchtkrankheit bedroht sind
Art des Vorhabens:
Einzelantragsteller
Förderbereiche:
Umsetzung, Dienstleistungserbringung, Kapazitätsaufbau, Politikentwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Regional
Finanzierende Stelle:
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz
Verwaltet von:
Sächsische Aufbaubank – Förderbank – (SAB)