Unterstützung des Programmumsetzungsrahmens zur Leistungsfähigkeit
Das Förderprogramm HORIZON-SESAR-2025-DES-IR-02-WA7-1 "Unterstützung des Programmumsetzungsrahmens zur Leistungsfähigkeit" zielt darauf ab, die Leistung des europäischen Flugverkehrsmanagements (ATM) erheblich zu verbessern, indem erwartete Leistungsbeiträge im gesamten SESAR-Programm konsolidiert und abgestimmt werden. Diese Initiative konzentriert sich speziell darauf, eine jährlich konsolidierte Übersicht über die Leistungsbeeinflussung zukünftiger ATM-Konzepte und SESAR-Lösungen auf ECAC-Netzwerkebene bereitzustellen und die Vorteile einzelner Lösungen mit der integrierten Netzwerkleistung zu verknüpfen. Sie zeichnet sich durch die direkte Unterstützung des Kernprozesses des Leistungsmanagements des Gemeinsamen Unternehmens SESAR 3 aus, wodurch die kontinuierliche Weiterentwicklung und robuste Bewertung des Europäischen ATM-Masterplans gewährleistet wird.
Wer wird gefördert
Das Programm "Unterstützung des Programmumsetzungsrahmens zur Leistungsfähigkeit" richtet sich an eine breite Palette von Einrichtungen in ganz Europa und potenziell darüber hinaus, wobei der Fokus auf jenen liegt, die zur fortgeschrittenen Forschung und Innovation im Flugverkehrsmanagement (ATM) beitragen können. Das Hauptziel ist die Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Effizienz des europäischen ATM-Netzwerks.
Was wird gefördert
Dieses Programm bietet Finanzierung für Projekte, die direkt die leistungsbezogenen und architektonischen Aktivitäten des Gemeinsamen Unternehmens SESAR 3 unterstützen, mit einem starken Schwerpunkt auf der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des SESAR-Leistungsrahmens und der Durchführung von Netzwerkauswirkungsanalysen. Die unterstützten Aktivitäten konzentrieren sich auf Forschung und Innovation und tragen zur strategischen Entwicklung des europäischen Flugverkehrsmanagementsystems bei.
Art und Umfang der Förderung
Das Programm bietet finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen, mit einem spezifischen Fördersatz und einer maximalen Laufzeit für Projekte. Finanzielle Beiträge werden als Pauschalsummen bereitgestellt, was die Kostenberichterstattung bei erfolgreicher Zielerreichung vereinfacht.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller und Begünstigte unterliegen einer Reihe allgemeiner und spezifischer Bedingungen, die die Einhaltung der Horizon Europe-Standards und der besonderen Ziele des Gemeinsamen Unternehmens SESAR 3 gewährleisten. Zu den wichtigsten Anforderungen gehören detaillierte Antragsverfahren, Kooperationsmandate für verknüpfte Maßnahmen, spezifische Verbreitungs- und Verpflichtungen zur Verwertung sowie die Einhaltung europäischer Netzsicherheitsmaßnahmen.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für das Programm "Unterstützung des Programmumsetzungsrahmens zur Leistungsfähigkeit" umfasst eine Online-Einreichung, eine strukturierte Bewertung basierend auf spezifischen Kriterien und klare Richtlinien für die Vorschlagserstellung und den Abschluss von Zuwendungsverträgen, um ein transparentes und effizientes Verfahren zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt umreißt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm autorisieren, etablieren und regeln, und schafft Klarheit über dessen Legitimität und operativen Rahmen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
2.000.000 €
Förderbudget:
Das für das Thema HORIZON-SESAR-2025-DES-IR-02-WA7-1 für 2025 zugewiesene Gesamtbudget beträgt 2.000.000 €.
Einsendeschluss:
16.09.2025
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Gemeinsames Unternehmen SESAR 3
Verwaltet von:
Gemeinsames Unternehmen SESAR 3
Website: