Unterstützung der Programmdurchführung bei der SESAR-Architektur sowie bei der strategischen Einsatzplanung und -überwachung

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Dieses Programm im Rahmen von Horizont Europa konzentriert sich darauf, das SESAR 3 Gemeinsames Unternehmen bei der Weiterentwicklung des Flugverkehrsmanagements (ATM) durch robustes Architekturdesign sowie strategische Einsatzplanung und -überwachung zu unterstützen. Ziel ist es, eine konsistente SESAR-Architektur zu fördern und die Markteinführung kritischer ATM-Lösungen zu erleichtern, um die Ausrichtung an europäischen und globalen Flugsicherheits- und Masterplänen zu gewährleisten.

Wer wird gefördert: Förderberechtigte Antragsteller, geografischer Geltungsbereich & Ziele

Dieser Abschnitt beschreibt die Organisationen und Einzelpersonen, die grundsätzlich für eine Förderung in Frage kommen, den geografischen Geltungsbereich der Programmaktivitäten und dessen übergeordnete Ziele zur Verbesserung des europäischen Flugverkehrsmanagements.

Was wird gefördert: Projektumfang und Förderfähigkeit

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms förderfähig sind. Er legt die förderfähigen Sektoren fest, klärt, welche Kosten abgedeckt sind, und gibt den typischen Reifegrad der unterstützten Projekte an.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält wesentliche Details zur verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Finanzinstruments, der maximalen Förderbeträge, der anwendbaren Fördersätze und der erwarteten Dauer der geförderten Projekte.

Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektdurchführungsphasen einhalten müssen. Er behandelt Antragsbedingungen, Zusammenarbeitsregeln und weitere wichtige Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt bietet eine detaillierte Anleitung durch den Antragsprozess, von der Vorbereitung und Einreichung bis zur Bewertung und Vergabe. Er behandelt Verfahrensschritte, erforderliche Dokumentationen und die Mitteilung von Entscheidungen an die Antragsteller.

Rechtsgrundlage des Förderprogramms

Dieser Abschnitt legt die rechtliche Grundlage und die maßgebenden Dokumente für das Förderprogramm fest, identifiziert seine primäre Ermächtigung und andere Schlüsselvorschriften, die seine Umsetzung prägen. Er erläutert auch, wo offizielle Texte zugänglich sind.

Ähnliche Programme

#SESAR-Architektur#ATM-Implementierung#Horizont Europa Förderung#Flugverkehrsmanagement#europäische Luftfahrt#strategische Planung#SESAR 3 Gemeinsames Unternehmen#EU-Zuschüsse#Luftfahrt F&I#digitaler Himmel#Pauschalbetragsförderung#Konsortialprojekte#Luftrauminnovation#Europäischer ATM-Masterplan#Transportforschung#Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahmen#Standardisierung in der Luftfahrt#Cybersicherheit im ATM

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

1.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

1.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

16.09.2025

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Verkehr und Logistik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Akteure des Flugverkehrsmanagements (ATM), ATM-Belegschaft, europäische Luftfahrtunternehmen

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Umsetzung, Politikentwicklung, Markteinführung, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission, Gemeinsames Unternehmen SESAR 3

Verwaltet von:

Gemeinsames Unternehmen SESAR 3

Zusätzliche Partner:

EASA, SDM, EUROCAE, EDA, CNS Programm- und Netzwerkmanager

0 x 0
XS