Windenergie im natürlichen und sozialen Umfeld

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Das Förderprogramm 'Windenergie im natürlichen und sozialen Umfeld' zielt darauf ab, ein harmonisches Miteinander von Windenergieanlagen mit lokalen Gemeinschaften und natürlichen Umgebungen zu fördern. Diese Initiative befasst sich mit den sozialen und ökologischen Herausforderungen, die mit dem Einsatz von Windturbinen verbunden sind, um die öffentliche Akzeptanz und ökologische Nachhaltigkeit zu gewährleisten.

Wer wird durch das Programm 'Windenergie im natürlichen und sozialen Umfeld' gefördert?

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die förderfähigen Teilnehmer, den geografischen Geltungsbereich und die übergeordneten Ziele des Programms 'Windenergie im natürlichen und sozialen Umfeld'. Er beschreibt die Arten von Einrichtungen, die für eine Förderung infrage kommen, und die spezifischen Regionen, in denen die Projektaktivitäten voraussichtlich Auswirkungen haben werden.

Was wird durch das Windenergieprogramm gefördert?

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die durch das Programm 'Windenergie im natürlichen und sozialen Umfeld' unterstützt werden. Er erläutert die für die Förderung infrage kommenden Sektoren und die typischen Entwicklungsstadien der vorgesehenen Projekte.

Art und Umfang der Windenergieförderung

Dieser Abschnitt beschreibt die Art der finanziellen Unterstützung, die über das Programm 'Windenergie im natürlichen und sozialen Umfeld' verfügbar ist, und legt die Art des Instruments sowie das Gesamtbudget fest, das diesem Thema zugewiesen ist.

Bedingungen und Anforderungen für Windenergieprojekte

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte für das Programm 'Windenergie im natürlichen und sozialen Umfeld' einhalten müssen. Er behandelt Bedingungen im Zusammenhang mit Antragstellung, Zusammenarbeit und andere wichtige Bestimmungen.

Antragsverfahren für die Windenergieförderung

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch die verfahrenstechnischen Aspekte des Programms 'Windenergie im natürlichen und sozialen Umfeld', von der Vorbereitung und Einreichung von Vorschlägen bis zum Verständnis der Entscheidungsfindung bei der Bewertung.

Rechtsgrundlage des Windenergieprogramms

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Windenergie im natürlichen und sozialen Umfeld' begründen und regeln, und umreißt dessen Rechtsgrundlage und Schlüsselvorschriften.

Ähnliche Programme

#Windenergieförderung#soziale Akzeptanz Windkraft#Umweltauswirkungen Windturbinen#erneuerbare Energien Europa#Klimaneutralitätsforschung#Onshore-Windenergie#Offshore-Windparks#Energiebürgerschaft#Bürgerbeteiligung#Modellierungswerkzeuge Wind#ganzheitliche Bewertung Wind#partizipative Prozesse#Europäischer Grüner Deal#Horizont Europa Zuschüsse#Forschung und Innovation Wind

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

18.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

23.02.2022

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und mit Horizont Europa assoziierte Länder, mit Schwerpunkt auf Gebieten, die vom Einsatz von Onshore- und Offshore-Windenergie betroffen sind.

Sektoren

Sektoren:

Erneuerbare Energien, Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS