Physik und Aerodynamik atmosphärischer Windströmung für die Energieerzeugung
Das Programm „Physik und Aerodynamik atmosphärischer Windströmung für die Energieerzeugung“, identifiziert als HORIZON-CL5-2021-D3-03-04, ist eine Forschungs- und Innovationsmaßnahme im Rahmen von Horizont Europa. Sein primäres Ziel ist es, das Verständnis und die Vorhersage des atmosphärischen Windflusses zu verbessern, um das Design, den Betrieb und die Energieproduktion von Windparks erheblich zu optimieren und so zu einer effizienteren und zuverlässigeren erneuerbaren Energieversorgung beizutragen. Das Programm konzentriert sich darauf, die Lücke zwischen kleinen Experimenten und der vollständigen Nutzung der Windenergie durch innovative numerische Modelle und Datenintegration zu schließen.
Wer wird für Windenergieforschung gefördert
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die förderberechtigten Einrichtungen, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Kernziele zur Förderung der Windkrafterzeugung.
Was wird in der Windenergieinnovation gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die für eine Förderung in Frage kommen, und erläutert die spezifischen Sektoren, Kostenarten und Entwicklungsstadien von Projekten, die das Programm unterstützt.
Art und Umfang der Windenergieförderung
Dieser Abschnitt skizziert die finanziellen Details der Förderung, einschließlich der Art des verwendeten Finanzinstruments und der indikativen Förderbeträge, die für Projekte zur Verfügung stehen.
Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller
Dieser Abschnitt hebt die wichtigsten Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen hervor, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen.
Überblick über das Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch die Antragsstellung und die Evaluierungsprozesse, einschließlich der Bewertung von Vorschlägen und der Mitteilung von Entscheidungen.
Rechtsgrundlage des Programms
Dieser Abschnitt skizziert die primären rechtlichen und offiziellen Dokumente, die als Grundlage und Governance für das Förderprogramm dienen und dessen Legitimität und operativen Rahmen gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
10.000.000 €
Förderbudget:
10.000.000 €
Einsendeschluss:
23.02.2022
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union, assoziierte Länder und explizit teilnehmende Länder wie Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien, Serbien, Türkei, Ukraine und das Vereinigte Königreich. Speziell genannte Länder, die Expertise angeboten haben, sind Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Finnland, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Spanien, Schweden, Türkei, Ukraine, Vereinigtes Königreich.
Sektoren:
Erneuerbare Energien, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: