Förderung naturbetonter Strukturelemente im Ackerbau

Zuletzt aktualisiert: 6.6.2025
Zuschuss

Das Land Brandenburg fördert mit diesem Programm die Etablierung naturbetonter Strukturelemente auf Ackerflächen. Landwirtschaftliche Betriebe können einen Zuschuss für die Anlage von Blüh- und Ackerrandstreifen erhalten, um Umweltschutz und Biodiversität zu stärken. Die Maßnahme trägt zur nachhaltigen Bewirtschaftung und Verbesserung der natürlichen Produktionsbedingungen bei.

Wer wird gefördert?

Dieses Förderprogramm richtet sich an Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe im Land Brandenburg und Berlin, die ihren Betrieb selbst bewirtschaften. Ziel ist die Förderung nachhaltiger landwirtschaftlicher Verfahren, die zur Verbesserung natürlicher Produktionsbedingungen beitragen.

Was wird gefördert?

Das Programm fördert die Etablierung von naturbetonten Strukturelementen auf Ackerflächen, um die Biodiversität und den Umweltschutz in der Landwirtschaft zu stärken. Dies umfasst speziell ein- und mehrjährige Blühstreifen sowie Ackerrandstreifen.

Art und Umfang der Förderung

Die Unterstützung erfolgt in Form eines Zuschusses, dessen Höhe pro Hektar und Jahr festgelegt ist. Das Programm ist auf einen Mindestverpflichtungszeitraum von fünf Jahren ausgelegt.

Bedingungen und Voraussetzungen

Für die Teilnahme am Förderprogramm gelten spezifische Anforderungen an die Antragstellung, die Flächengestaltung und die Bewirtschaftung der Strukturelemente. Zudem sind Regelungen bezüglich Beihilfen und Dokumentation zu beachten.

Antragsverfahren

Der Antrag für die Förderung naturbetonter Strukturelemente im Ackerbau muss formgebunden und vollständig bis zum 31. Dezember des Vorjahres eingereicht werden. Die Bewilligung erfolgt nach administrativen Kontrollen und der Auszahlung der Mittel nach Erfüllung der Verpflichtungen.

Rechtsgrundlage

Das Förderprogramm ist durch eine Richtlinie des brandenburgischen Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz geregelt und basiert auf dem Rahmenplan der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ sowie weiteren EU- und nationalen Verordnungen. Die offiziellen Texte sind auf nationalen oder regionalen Beihilfen-Websites verfügbar.

Ähnliche Programme

#Ackerbau Brandenburg#naturbetonte Strukturelemente#Blühstreifen Förderung#Ackerrandstreifen#Agrarumweltmaßnahmen#Landwirtschaftliche Förderung#Umweltschutz Landwirtschaft#Förderung Brandenburg#Biodiversität#Agrarökologie#Flächenbewirtschaftung#Landwirte Zuschuss#ökologische Aufwertung#Anlage Blühstreifen#Pflanzenschutzmittelverzicht

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

700,00 € je Hektar und Jahr

Offen bis

Offen bis:

31.12.2024

Vergabekanal

Vergabekanal:

Nachfrageorientiertes Programm

Region

Region:

Brandenburg, Berlin

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz

Begünstigte

Begünstigte:

Agriculture, forestry & fishing

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Einzelantragsteller

Förderbereiche

Förderbereiche:

Umsetzung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Regional

Finanzierende Stelle:

Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg

Verwaltet von:

zuständiges Amt für Landwirtschaft, Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF)

0 x 0
XS