Förderung von Projekten im Rahmen des Nationalen Artenhilfsprogramms

Zuletzt aktualisiert: 11.6.2025
Zuschuss

Das Nationale Artenhilfsprogramm (nAHP) fördert Projekte im Bereich Umwelt- und Naturschutz. Es richtet sich an Kommunen, öffentliche Einrichtungen, Privatpersonen und Unternehmen, um bundesweit Maßnahmen zur Artenvielfalt zu unterstützen und den Schutz bedrohter Arten zu gewährleisten.

Wer wird gefördert

Das Nationale Artenhilfsprogramm (nAHP) richtet sich an eine breite Palette von Antragstellenden in ganz Deutschland. Es zielt darauf ab, die Artenvielfalt zu schützen und konkrete Maßnahmen zur Erhaltung bedrohter Spezies umzusetzen.

Was wird gefördert

Das Nationale Artenhilfsprogramm (nAHP) konzentriert sich auf Projekte im Bereich Umwelt- und Naturschutz, insbesondere auf Maßnahmen zur Artenvielfalt. Es handelt sich um ein Zuschussprogramm zur finanziellen Unterstützung relevanter Aktivitäten.

Art und Umfang der Förderung

Das Nationale Artenhilfsprogramm bietet finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen. Detaillierte Angaben zu maximalen Förderhöhen oder Projektlaufzeiten sind in der vorliegenden Quelle nicht explizit aufgeführt.

Bedingungen und Anforderungen

Die spezifischen Bedingungen und Anforderungen für Antragstellende des Nationalen Artenhilfsprogramms sind in den offiziellen Förderrichtlinien detailliert festgelegt. Es gibt keine expliziten Angaben zu Antrags-, Konsortial- oder De-Minimis-Bedingungen in der bereitgestellten Übersicht.

Antragsverfahren

Die genauen Abläufe für die Antragstellung im Nationalen Artenhilfsprogramm sind in den jeweiligen Förderrichtlinien und auf der Informationsseite des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) beschrieben. Es werden keine spezifischen Auswahlprozesse genannt.

Rechtsgrundlage

Das Nationale Artenhilfsprogramm (nAHP) basiert auf einer spezifischen Förderrichtlinie vom Juli 2024. Diese Richtlinie ist die zentrale rechtliche Grundlage für die Förderung von Projekten zum Artenschutz in Deutschland.

Ähnliche Programme

#Artenhilfsprogramm#Naturschutzförderung#Umweltförderung Deutschland#Artenschutz#Artenvielfalt#Förderprogramm Deutschland#Projekte Artenhilfsprogramm#Artenhilfe#Naturschutzprojekte#Artenvielfalt Förderung#Zuschuss Naturschutz#BMUV Förderung#BfN Förderung#Umweltprojekte#Biodiversität

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Vergabekanal

Vergabekanal:

Unbekannt

Region

Region:

bundesweit (Deutschland)

Sektoren

Sektoren:

Umwelt- und Klimaschutz

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Unbekannt

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

National

Finanzierende Stelle:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)

Verwaltet von:

Bundesamt für Naturschutz (BfN)

0 x 0
XS