Kulturförderung
Die Berliner Kulturförderung unterstützt nicht-kommerzielle Kunstprojekte und Kulturschaffende in Berlin. Sie bietet Zuschüsse und Stipendien für eine breite Palette künstlerischer Sparten, von Bildender Kunst bis Musik, und zielt darauf ab, die kulturelle Teilhabe zu ermöglichen und qualitativ herausragende Vorhaben zu fördern.
Wer wird gefördert
Die Kulturförderung Berlin richtet sich an Kunstschaffende, informelle Gruppen und Berliner Institutionen, die nicht-kommerzielle Kunstprojekte in Berlin planen oder umsetzen. Das Programm zielt darauf ab, die kulturelle Teilhabe zu stärken und herausragende künstlerische Beiträge zum gesellschaftlichen Diskurs zu ermöglichen.
Was wird gefördert
Das Programm fördert eine Vielzahl nicht-kommerzieller Kunstprojekte und kultureller Initiativen in Berlin. Es werden sowohl einmalige Veranstaltungen als auch künstlerische Entwicklungen und bestimmte kontinuierlich arbeitende Akteure unterstützt.
Art und Umfang der Förderung
Die Berliner Kulturförderung bietet finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen und Stipendien. Der Umfang der Förderung ist projekt- und vorhabenabhängig und nicht pauschal festgelegt.
Bedingungen und Anforderungen
Für die Antragstellung und Durchführung der Projekte gelten spezifische Voraussetzungen, die sich auf die künstlerische Qualität, den Projektbezug, die rechtliche Einhaltung und Transparenz beziehen.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren erfolgt hauptsächlich elektronisch über ein Online-Formular, wobei bestimmte Fristen und formale Anforderungen zu beachten sind. Die Auswahl erfolgt durch unabhängige Jurys und Beiräte.
Rechtsgrundlage
Die Berliner Kulturförderung basiert auf spezifischen Fördergrundsätzen der Senatsverwaltung für Kultur und Europa sowie weiteren ergänzenden Verwaltungsvorschriften.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Offen bis:
Ongoing
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Berlin (Deutschland)
Sektoren:
Kreativwirtschaft, Kultureinrichtungen
Begünstigte:
Kultur, Medien & Sport, Frauenförderung
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Planung, Umsetzung, Dienstleistungserbringung, Produktentwicklung, Kapazitätsaufbau
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Regional
Finanzierende Stelle:
Senatsverwaltung für Kultur und Europa
Verwaltet von:
Senatsverwaltung für Kultur und Europa