BUILD UP Skills - Nationale Plattformen für Energieeffizienzkompetenzen zur sauberen Energiewende
Die BUILD UP Skills Initiative, Teil des LIFE-Programms für den Übergang zu sauberer Energie, begegnet dem kritischen Mangel an Fachkräften, die für die saubere Energiewende in ganz Europa benötigt werden. Dieses Förderprogramm zielt darauf ab, die Arbeitskräfte in den Wertschöpfungsketten des Bau- und Renovierungssektors zu stärken, indem es nationale Plattformen für Energieeffizienzkompetenzen unterstützt. Es nutzt bestehende nationale Rahmenwerke auf einzigartige Weise und fördert gleichzeitig neue Initiativen zur Weiterbildung und Umschulung von Fachkräften für eine nachhaltige Zukunft.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, die geografischen Bereiche, die vom Programm abgedeckt werden, und seine übergeordneten Ziele zur Behebung von Qualifikationslücken im Bereich der sauberen Energie.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die im Rahmen des BUILD UP Skills Programms förderfähig sind, einschließlich der Themenbereiche, abgedeckten Kosten und angestrebten Entwicklungsphasen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält wesentliche Informationen zur angebotenen finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art der Förderung, der maximal verfügbaren Beträge und der Kofinanzierungssätze.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die entscheidenden Regeln und Bedingungen für Antragsteller und Begünstigte, einschließlich der Antragsbedingungen, Konsortialanforderungen und anderer wichtiger Bestimmungen, die die Teilnahme am Programm regeln.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Prozess der Antragstellung, beschreibt die notwendigen Schritte, erforderlichen Dokumente und die Kanäle, über die Anträge bewertet und Entscheidungen mitgeteilt werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das BUILD UP Skills Förderprogramm etablieren und regeln, wodurch Transparenz gewährleistet und Klarheit über seinen operativen Rahmen geschaffen wird.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
1.500.000 €
Förderbudget:
6.000.000 € (2025)
Einsendeschluss:
23.09.2025
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union (Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden)
Sektoren:
Bauwesen und Baustoffe, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Bildung und Berufsbildung, Umwelt- und Klimaschutz
Begünstigte:
Energieeffizienz-Fachkräfte, Arbeitskräfte im Bau- und Renovierungssektor, Gebäudeeigentümer und Mieter.
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Umsetzung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Planung, Politikentwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission (im Rahmen des LIFE-Unterprogramms für den Übergang zu sauberer Energie)
Verwaltet von:
Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA)
Zusätzliche Partner:
Es wurden keine spezifischen zusätzlichen Partner über die an nationalen Plattformen beteiligten Interessengruppen hinaus erwähnt.
Website: