Multimodale Passagierknotenpunkte – Studien

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Die Ausschreibung „Multimodale Passagierknotenpunkte – Studien“, Teil des Programms „Connecting Europe Facility (CEF) Verkehr“, zielt darauf ab, die Personenverkehrsinfrastruktur im transeuropäischen Verkehrsnetz (TEN-V) zu modernisieren. Diese Initiative unterstützt gezielt Studien, die nahtlose Verbindungen zwischen Fernverkehrsträgern innerhalb städtischer Knotenpunkte erleichtern und dabei eine verbesserte Zugänglichkeit für alle Nutzer priorisieren. Obwohl die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen nun geschlossen ist, unterstreicht das Programm das Engagement der Europäischen Union für nachhaltige und integrierte Mobilitätslösungen in ihren Mitgliedstaaten.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Fokus der Projekte und die Kernziele des Programms „Multimodale Passagierknotenpunkte – Studien“. Er legt dar, wer sich bewerben kann, wo sich die Projekte befinden müssen und welche strategischen Ziele die Förderung erreichen soll, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur und Konnektivität innerhalb der EU liegt.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt enthält Details zu den Arten von Projekten und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, beschreibt die unterstützten Sektoren und den Entwicklungsstand der Projekte, die finanzielle Unterstützung erhalten können. Er klärt, welche Aspekte multimodaler Passagierknotenpunkte für Studien und Umsetzungen förderfähig sind.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die Art der verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Finanzinstruments und des Gesamtbudgets, das für das Programm bereitgestellt wird. Obwohl spezifische Förderbeträge pro Projekt nicht detailliert sind, bietet das Programm Zuschüsse zur Erleichterung seiner Ziele.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die kritischen administrativen, rechtlichen und finanziellen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen. Er behandelt die Zulässigkeit von Vorschlägen, Konsortialrichtlinien, Haushaltsbestimmungen und andere wichtige Bestimmungen, die das Programm regeln.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt den schrittweisen Prozess zur Beantragung des Programms „Multimodale Passagierknotenpunkte – Studien“, von der Einreichung über die Bewertung bis zur Benachrichtigung über die Vergabe. Er bietet einen Überblick darüber, wie Anträge bearbeitet werden und welchen Zeitrahmen Entscheidungen haben.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen Instrumente und übergeordneten Politikbereiche, die das Förderprogramm „Multimodale Passagierknotenpunkte – Studien“ autorisieren und regeln, um dessen Legitimität zu gewährleisten und seine Umsetzung im Rahmen der Europäischen Union zu leiten.

Ähnliche Programme

#Multimodale Passagierknotenpunkte#TEN-V-Netz#Nachhaltige Mobilität#CEF Verkehr#EU-Förderung#Studien zur Verkehrsinfrastruktur#Städtische Knotenpunkte#Nahtlose Verbindungen#Barrierefreiheit#Zuschüsse der Europäischen Kommission#Verkehrssektor#Infrastrukturentwicklung#EU-Verkehrspolitik#Zuschussmöglichkeiten#Mobilitätsstudien#Europäisches Verkehrsnetz#Förderung für Studien#CEF-T-2024-SUSTMOBGEN

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

160,000,000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

21.01.2025

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Städtische Knotenpunkte innerhalb des Transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-V)

Sektoren

Sektoren:

Verkehr und Logistik

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Machbarkeitsstudie, Planung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

CINEA

Zusätzliche Partner:

Allweb Solutions S.A., CSI CENTER FOR SOCIAL INNOVATION LTD, GRANT GARANT SRO, Cinecore Motion Pictures GmbH, SC INSOFTDEV SRL, Next-Tech Association, Ziegler Aerospace, Flow Analysis and Simulation Team, ASOCIATIA DE STANDARDIZARE DIN ROMANIA, DECENT CYBERSECURITY S.R.O., Decent Cybersecurity Ireland Limited, Decent Cybersecurity Sp. z.o.o., Decent Cybersecurity Ltd., C.I.P. CITIZENS IN POWER

0 x 0
XS