Multimodale Passagierknotenpunkte – Studien

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Dieses Programm, das unter der Fazilität „Connecting Europe“ (CEF) läuft, konzentriert sich auf Studien zu multimodalen Passagierknotenpunkten. Es wird von CINEA verwaltet und hat das primäre Ziel, die Verkehrsinfrastruktur zu modernisieren, um nachhaltige und nahtlose Verbindungen zwischen Fernverkehrsträgern in ganz Europa zu verbessern.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für das Programm „Multimodale Passagierknotenpunkte – Studien“, wobei die förderfähigen Einrichtungen und der geografische Geltungsbereich festgelegt werden. Das Programm zielt darauf ab, die Verkehrsinfrastruktur im gesamten TEN-V-Netz zu modernisieren, indem es Studien unterstützt, die nahtlose, nachhaltige und zugängliche Verbindungen innerhalb städtischer Knotenpunkte fördern.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt spezifiziert die Arten von Projekten und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms „Multimodale Passagierknotenpunkte – Studien“ förderfähig sind, wobei der Schwerpunkt auf Studien zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur und Konnektivität liegt. Er klärt auch, welche Kosten abgedeckt werden und welche Projektentwicklungsphasen angestrebt werden.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt erläutert die finanziellen Aspekte des Programms „Multimodale Passagierknotenpunkte – Studien“, einschließlich der Art des Finanzinstruments und der Fördersätze.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller des Programms „Multimodale Passagierknotenpunkte – Studien“, einschließlich der Antragsstellung, Konsortialstrukturen und finanziellen Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt die Verfahrensschritte für die Beantragung des Programms „Multimodale Passagierknotenpunkte – Studien“, von der Einreichung über die Bewertung bis zur Benachrichtigung über die Entscheidung.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die wichtigsten rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm „Multimodale Passagierknotenpunkte – Studien“ regeln und die Grundlage für dessen Umsetzung und Betrieb bilden.

Ähnliche Programme

#Multimodale Passagierknotenpunkte#Transportstudien#CEF-Förderung#nachhaltige Mobilität#TEN-V-Infrastruktur#städtische Knotenpunkte#europäischer Verkehr#Green Deal#intelligente Städte#Modernisierung Verkehrsinfrastruktur#nahtlose Verbindungen#Barrierefreiheit verbessern#Bahnhöfe#Flughäfen#Häfen#Radwegeinfrastruktur#geteilte Mobilitätslösungen#EU-Aktionszuschüsse#Forschung Transportsektor

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

50%

Förderbudget

Förderbudget:

100.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

18.01.2023

Offen bis

Offen bis:

Geschlossen

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten (städtische Knotenpunkte des Kernnetzes)

Sektoren

Sektoren:

Verkehr und Logistik, Forschung und Entwicklung, Umwelttechnologie

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Machbarkeitsstudie, Planung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA)

0 x 0
XS