Förderung digitaler Kompetenzen junger Schüler, insbesondere Mädchen
Das Programm „Förderung digitaler Kompetenzen junger Schüler, insbesondere Mädchen“ zielt darauf ab, die digitale Kompetenz erheblich zu verbessern und das Interesse an MINT-Berufen bei jungen Menschen in der gesamten EU zu fördern, mit einem besonderen Schwerpunkt auf der Steigerung der Beteiligung von Mädchen. Diese Initiative soll die digitale Kompetenzlücke schließen und geschlechtsspezifische Ungleichgewichte in der IKT angehen, aufbauend auf dem Erfolg der EU Code Week.
Wer wird gefördert und Programmziele
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich der Programmaktivitäten und die Kernziele, die erreicht werden sollen. Das Programm richtet sich primär an Einrichtungen, die digitale Bildung und Karrieren fördern können, mit einem klaren Schwerpunkt auf der Erhöhung der Beteiligung von Mädchen in den MINT- und IKT-Bereichen.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Themenbereichen, die förderfähig sind, legt fest, welche Kosten gedeckt sind, und umreißt die Entwicklungsphasen von Projekten, die Unterstützung erhalten können. Das Programm ist darauf ausgelegt, Initiativen zu unterstützen, die direkt zur Verbesserung digitaler Kompetenzen und zum MINT-Engagement beitragen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält wesentliche Details zur angebotenen finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Förderinstruments und des maximal verfügbaren Förderbetrags. Er behandelt auch die Dauer der unterstützten Projekte.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt umreißt die wichtigsten Vorschriften und spezifischen Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte, einschließlich der Antragsbedingungen, Konsortiumsregeln und anderer wichtiger Bestimmungen, um die Einhaltung und effektive Projektdurchführung zu gewährleisten.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über das Antragsverfahren, von den Einreichungsrichtlinien bis zu den Bewertungs- und Auswahlverfahren.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Programm regeln und Transparenz sowie die Einhaltung etablierter Rahmenbedingungen der Europäischen Union gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
6.000.000 €
Förderbudget:
6.000.000 €
Einsendeschluss:
26.09.2023
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Europäische Union
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Gesundheitswesen, Sonstige
Begünstigte:
Bildung, Jugend
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Sensibilisierungskampagnen, Kapazitätsaufbau, Umsetzung, Politikentwicklung, Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Dienstleistungserbringung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Kommission
Website: