Förderung digitaler Kompetenzen junger Schüler, insbesondere von Mädchen
Dieses Programm zielt darauf ab, die digitalen Kompetenzen junger Schülerinnen und Schüler erheblich zu steigern, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Erhöhung der Beteiligung von Mädchen in den MINT- und IKT-Bereichen liegt. Es soll die digitale Kompetenzlücke schließen und geschlechtsspezifische Ungleichgewichte beheben, indem die erfolgreiche EU Code Week-Initiative ausgeweitet und eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtungen und Unternehmen in ganz Europa gefördert wird.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt, wer im Rahmen des Programms förderberechtigt ist, einschließlich spezifischer Antragstellertypen, der abgedeckten geografischen Regionen und der übergeordneten strategischen Ziele, die das Programm erreichen möchte.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die förderfähig sind, und spezifiziert die thematischen Bereiche sowie die typischen Entwicklungsstadien der unterstützten Initiativen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält wesentliche Informationen zur finanziellen Struktur der Unterstützung, einschließlich der Art des Förderinstruments, der maximal verfügbaren Beträge und allgemeiner Bestimmungen zum Projektbudget.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt skizziert die entscheidenden Regeln und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, und behandelt Aspekte wie Antragsbedingungen, Konsortialstruktur und finanzielle Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt bietet einen Leitfaden zum Antragsverfahren, von den Einreichungsmechanismen bis zu den Bewertungs- und Vergabekanälen. Er skizziert die Schritte und Kriterien, die für die Sicherung der Förderung erforderlich sind.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt beleuchtet die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die die Existenz und den Betrieb des Programms untermauern und Transparenz sowie Rechenschaftspflicht gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
6.000.000 €
Förderbudget:
6.000.000 €
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Europäische Union
Sektoren:
Bildung und Berufsbildung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Softwareentwicklung
Begünstigte:
Junge Schüler, Mädchen, Lehrer, Schulen, Hochschulen, Unternehmen
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Machbarkeitsstudie, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung, Planung, Politikentwicklung, Umsetzung, Infrastruktur, Dienstleistungserbringung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Monitoring, Evaluierung, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Botschafter der EU Code Week, führende Lehrkräfte, bildungspolitische Entscheidungsträger (Bildungsministerien) und andere Akteure im Bildungsbereich.
Website: