Entwicklung der Märkte und Nutzung digitaler Technologien und Infrastruktur in der Landwirtschaft – Status Quo und Vorausschau: digitale und Datentechnologien für den Agrarsektor in einem sich schnell ändernden regulatorischen, handelsbezogenen und technischen Umfeld

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Das Horizont Europa Programm 'Entwicklung der Märkte und Nutzung digitaler Technologien und Infrastruktur in der Landwirtschaft' bietet Förderungen zur Weiterentwicklung digitaler und datenbasierter Technologien im Agrarsektor. Diese Initiative zielt darauf ab, Nachhaltigkeit zu fördern, die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und die Entscheidungsfindung durch erhöhte Markttransparenz und Technologieakzeptanz zu verbessern. Es richtet sich speziell an Forschungs- und Innovationsmaßnahmen, die zu einer datengesteuerten und digital integrierten Agrarlandschaft beitragen.

Wer wird gefördert: Förderfähige Antragsteller & Ziele

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Schwerpunkt des Programms und seine Kernziele. Das Programm setzt auf einen Multi-Akteurs-Ansatz, um eine breite und wirkungsvolle Reichweite zu gewährleisten und den Agrarsektor durch digitale und Dateninnovationen in ganz Europa und weltweit zu stärken.

Was wird gefördert: Sektoren & Projektphasen

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die förderfähig sind, wobei der Schwerpunkt auf digitalen und Datenlösungen in der Landwirtschaft liegt. Es wird auch der erwartete Reifegrad der geförderten Projekte erläutert.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Details des Programms, einschließlich der Art des Förderinstruments und des maximal verfügbaren Förderbetrags pro Projekt unter diesem spezifischen Thema.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen. Wichtige Aspekte sind die Antragsbedingungen, Kooperationsanforderungen und die Einhaltung von Nachhaltigkeitsprinzipien.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt den Antragsprozess, von der Einreichung bis zur Entscheidungsfindung und -kommunikation. Er bietet einen historischen Überblick über die wichtigsten Termine und erwarteten Zeitpläne für die Fördervereinbarungen.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Entwicklung der Märkte und Nutzung digitaler Technologien und Infrastruktur in der Landwirtschaft' untermauern und regeln.

Ähnliche Programme

#Digitale Landwirtschaft#Datentechnologien#Agrarsektor#Horizont Europa Förderungen#Green Deal Governance#Forschung & Innovation#Digitale Transformation#Zukunftsanalysen#Markttransparenz#Politikunterstützung#Agrar-Lebensmittelsysteme#Nachhaltige Landwirtschaft#Wirtschaftliche Leistung#Umweltbeobachtung#Robotik Landwirtschaft#Künstliche Intelligenz#Innovationsakzeptanz#Multi-Akteurs-Ansatz

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

4.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

4.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und assoziierte Länder, mit globaler Perspektive.

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Forschung

0 x 0
XS