Förderung von E-Government und IT in Thüringer Kommunen
Die Thüringer E-Government-Richtlinie (ThürEGovRL) ist ein Förderprogramm, das speziell darauf abzielt, die Digitalisierung und den Ausbau von E-Government- und IT-Strukturen in den Kommunen Thüringens voranzutreiben. Das Programm des Thüringer Finanzministeriums unterstützt Gemeinden dabei, ihre Verwaltungsdienstleistungen zu modernisieren und die digitale Infrastruktur zu stärken.
Wer wird gefördert?
Dieses Förderprogramm richtet sich explizit an Thüringer Kommunen, die ihre E-Government- und IT-Strukturen ausbauen möchten. Ziel ist es, die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung in Thüringen voranzutreiben und die Kommunen bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten zu unterstützen.
Was wird gefördert?
Das Programm fokussiert sich auf die Förderung von Maßnahmen im Bereich der Digitalisierung, insbesondere E-Government und IT-Projekte. Dies umfasst Initiativen zur Verbesserung digitaler Verwaltungsdienstleistungen und der IT-Infrastruktur.
Art und Umfang der Förderung
Die Förderung erfolgt in Form von Zuschüssen, um Kommunen bei der Umsetzung ihrer Digitalisierungsvorhaben finanziell zu entlasten.
Rechtsgrundlage
Das Förderprogramm basiert auf einer spezifischen Richtlinie des Thüringer Finanzministeriums, die seine rechtliche Grundlage bildet und die Rahmenbedingungen für die Förderung festlegt.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Offen bis:
Ongoing
Vergabekanal:
Nachfrageorientiertes Programm
Region:
Thüringen (Germany)
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie
Begünstigte:
Kommunen
Art des Vorhabens:
Unbekannt
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Regional
Finanzierende Stelle:
Thüringer Finanzministerium (TFM)
Verwaltet von:
Thüringer Finanzministerium (TFM)
Website: