EIT Manufacturing Geschäftsplan 2023-2025

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Dieses Programm konzentriert sich auf den Geschäftsplan des Europäischen Innovations- und Technologieinstituts (EIT) für den Fertigungssektor 2023-2025. Es zielt darauf ab, Innovation, Bildung und Unternehmensgründung im Fertigungssektor voranzutreiben, indem Wissen aus Forschung, Bildung und Wirtschaft integriert wird. Der Plan soll wesentlich zur Strategischen Agenda des EIT und zum EIT Impact Framework beitragen.

Wer wird gefördert

Der EIT Manufacturing Geschäftsplan richtet sich an Wissens- und Innovationsgemeinschaften (KICs) und Hochschulen (HEIs) in ganz Europa und den assoziierten Ländern, mit dem Ziel, den Fertigungssektor durch Innovation und Unternehmertum voranzubringen.

Was wird gefördert

Es werden Aktivitäten gefördert, die mit der Strategischen Agenda von EIT Manufacturing im Rahmen der übergeordneten EIT Strategischen Agenda 2021-2027 übereinstimmen. Dazu gehören Projekte, die sich auf Fertigung und Lieferkette konzentrieren, sowie Initiativen in den Bereichen Bildung, Unternehmertum und Innovationsmanagement.

Art und Umfang der Förderung

Die finanzielle Unterstützung für den EIT Manufacturing Geschäftsplan 2023-2025 wird in Form von Zuschüssen bereitgestellt. Das Programm stellt ein erhebliches Budget zur Unterstützung der strategischen Aktivitäten der Wissens- und Innovationsgemeinschaften (KICs) im Fertigungsbereich bereit.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller und Begünstigte müssen allgemeine und spezifische Bedingungen einhalten, die in umfassenden Programmdokumenten dargelegt sind, einschließlich detaillierter Regeln für Antragstellung, Konsortialbildung, Budgetverwaltung und andere operationelle Bestimmungen.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren umfasst die Erstellung detaillierter Vorschläge, die über ein spezielles Online-System eingereicht werden. Die Bewertung und Auswahl der Vorschläge folgt einem strukturierten Prozess, der auf festgelegten Vergabekriterien und Zeitplänen basiert.

Rechtsgrundlage

Der EIT Manufacturing Geschäftsplan ist auf wichtigen Verordnungen und strategischen Dokumenten der Europäischen Union begründet, die ihr Mandat festlegen, ihre Operationen regeln und die Ausrichtung an umfassenderen EU-Politiken für Forschung, Innovation und Bildung gewährleisten.

Ähnliche Programme

#EIT Manufacturing#EU-Förderung#Innovation#Fertigung#Geschäftsplan#Zuschüsse#Wissensdreieck-Integration#KICs#Hochschulen#unternehmerische Fähigkeiten#Horizon Europe#Lieferkette#Forschung#Entwicklung#Nachhaltigkeit#Europäisches Innovations- und Technologieinstitut#2023-2025

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

118.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

100.000.000 € - 118.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

28.09.2022

Offen bis

Offen bis:

31.12.2025

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und assoziierte Länder, zuzüglich spezifischer Drittländer, wie im Horizon Europe Programmleitfaden definiert.

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Fertigung und Verarbeitung; Lieferkettenmanagement

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Markteinführung, Kommerzialisierung, Kapazitätsaufbau, Planung, Umsetzung, Dienstleistungserbringung, Sensibilisierungskampagnen, Monitoring, Evaluierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäisches Innovations- und Technologieinstitut (EIT)

0 x 0
XS