Allianzen für Bildung und Unternehmen
Das Programm 'Allianzen für Bildung und Unternehmen', Teil von Erasmus+, zielt darauf ab, Europas Innovationsfähigkeit zu stärken und Qualifikationsdefizite zu beheben, indem es die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen Hochschulbildung, beruflicher Bildung und dem weiteren sozioökonomischen Umfeld fördert. Es unterstützt die Entwicklung neuer Lehrpläne, digitaler und grüner Kompetenzen sowie unternehmerischer Denkweisen in der gesamten EU.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt erläutert die Förderkriterien für Organisationen, die im Rahmen des Programms "Allianzen für Bildung und Unternehmen" Fördermittel beantragen möchten. Er beschreibt die Arten von Einrichtungen, die sich bewerben können, den geografischen Geltungsbereich von Projekten und die übergeordneten Ziele, die erfolgreiche Anträge erfüllen müssen, um Europas Innovations- und Kompetenzlandschaft zu verbessern.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivitäten, die förderfähig sind, sowie Einzelheiten zu den abgedeckten Kosten und den typischen Entwicklungsphasen der unterstützten Initiativen. Das Programm fördert innovative Ansätze zur Lern- und Kompetenzentwicklung, wobei der Schwerpunkt auf digitalen und grünen Übergängen liegt.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält spezifische Details zur verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Förderinstruments, der maximalen Zuschussbeträge und der voraussichtlichen Dauer der geförderten Projekte.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich Aspekten wie Antragsbedingungen, Kooperationsregeln und finanziellen Bestimmungen, um eine ordnungsgemäße Programmdurchführung zu gewährleisten.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt den Prozess der Antragstellung, von der Vorbereitung bis zur Auswahl und Benachrichtigung über die Förderzusage, und gewährleistet Transparenz bei der Bewertung von Vorschlägen.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm "Allianzen für Bildung und Unternehmen" regeln, um dessen rechtmäßigen Betrieb und die Ausrichtung an den umfassenderen Politiken der Europäischen Union zu gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
1.500.000 €
Förderbudget:
34.149.066,00 EUR
Einsendeschluss:
15.09.2022
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten und mit dem Programm assoziierte Drittländer sowie weitere Drittländer (ausgenommen Belarus)
Sektoren:
Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Erneuerbare Energien, Umwelt- und Klimaschutz, Sozialunternehmen, Gesundheitswesen, Sonstige
Begünstigte:
Hochschulbildung, Berufs- und Weiterbildung, Unternehmen
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung, Kapazitätsaufbau, Politikentwicklung, Umsetzung, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA)
Website: