Allianzen für Bildung und Unternehmen

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

„Allianzen für Bildung und Unternehmen“ ist ein Erasmus+-Programm, das darauf abzielt, Europas Innovationsfähigkeit zu stärken und Qualifikationsdefizite zu beheben. Diese Initiative fördert die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen Hochschulbildung, beruflicher Aus- und Weiterbildung sowie Unternehmen, um neue Lehrpläne und unternehmerische Denkweisen für digitale und grüne Fähigkeiten zu entwickeln.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für das Programm „Allianzen für Bildung und Unternehmen“, präzisiert, wer sich bewerben kann, den geografischen Geltungsbereich der Projekte und die übergeordneten Ziele zur Stärkung der Innovationsfähigkeit Europas.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematische Bereiche und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms „Allianzen für Bildung und Unternehmen“ förderfähig sind, zusammen mit Informationen zu den abgedeckten Kosten und dem typischen Entwicklungsstadium der geförderten Projekte.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms „Allianzen für Bildung und Unternehmen“ und erläutert die Art der finanziellen Unterstützung, die maximal verfügbaren Fördermittel, die Förderquote und die zulässigen Projektlaufzeiten.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für die Teilnahme am Programm „Allianzen für Bildung und Unternehmen“, einschließlich der Antragsbedingungen, der Zusammensetzung des Konsortiums und der finanziellen Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt das Antragsverfahren für das Programm „Allianzen für Bildung und Unternehmen“, einschließlich der Einreichungsdetails, Zeitpläne für die Bewertung und der Benachrichtigungsmethode für Antragsteller.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechtsdokumente, die das Förderprogramm „Allianzen für Bildung und Unternehmen“ regeln.

Ähnliche Programme

#Bildungs-Unternehmens-Partnerschaften#Innovationsfähigkeit#digitale Fähigkeiten#grüne Fähigkeiten#Berufsausbildung#Hochschulbildung#unternehmerische Denkweisen#Curriculumsentwicklung#Qualifikationsdefizite#europäische Bildung#Kreislaufwirtschaft#Klimawandel#Start-ups#arbeitsbasiertes Lernen#EU-Förderung#Erasmus+ Zuschüsse#Projektzusammenarbeit

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

1.500.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

EUR 34.279.965,42

Offen bis

Offen bis:

Geschlossen

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, Sonstige

Sektoren

Sektoren:

Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Umwelt- und Klimaschutz, Informations- und Kommunikationstechnologie, Erneuerbare Energien

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Prototypenentwicklung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung, Umsetzung, Kapazitätsaufbau, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA)

0 x 0
XS