Allianzen für Bildung und Unternehmen
Das Programm 'Allianzen für Bildung und Unternehmen', Teil der umfassenderen Erasmus+-Initiative, zielt darauf ab, Europas Innovationsfähigkeit erheblich zu steigern. Es fördert eine dynamische Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen Hochschulbildung, beruflicher Ausbildung und dem sozioökonomischen Umfeld. Das Kernziel des Programms ist es, neue Kompetenzen zu entwickeln, Kompetenzlücken zu schließen und eine unternehmerische Denkweise in der gesamten EU zu etablieren, mit einem starken Fokus auf den digitalen und grünen Wandel.
Wer wird durch Allianzen für Bildung und Unternehmen gefördert
Das Programm "Allianzen für Bildung und Unternehmen" richtet sich an eine Vielzahl von Organisationen, die sich der Förderung von Innovation, Kompetenzentwicklung und exzellenter Bildung in ganz Europa widmen. Es legt den Schwerpunkt auf transnationale Zusammenarbeit, um seine strategischen Ziele zu erreichen.
Was wird durch Allianzen für Bildung und Unternehmen gefördert
Dieses Programm fördert gezielt Projekte, die sich auf die Entwicklung und Umsetzung innovativer Bildungsansätze konzentrieren, kritische Kompetenzlücken schließen und die Arbeitskräfte auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten, insbesondere solche im Zusammenhang mit dem digitalen und grünen Wandel.
Art und Umfang der Förderung
Das Programm "Allianzen für Bildung und Unternehmen" bietet finanzielle Unterstützung durch einen Zuschussmechanismus mit spezifischen Fördergrenzen und Kofinanzierungsanforderungen.
Bedingungen und Anforderungen für Erasmus+ Allianzen
Antragsteller müssen bestimmte Bedingungen für die Einreichung von Vorschlägen, die Konsortienbildung und das Finanzmanagement einhalten, um die Förderfähigkeit und Einhaltung der Programmregeln zu gewährleisten.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren umfasst die Erstellung detaillierter Unterlagen und die Einhaltung eines strukturierten Einreichungs- und Bewertungszeitplans, wobei Unterstützung über verschiedene Kanäle verfügbar ist.
Rechtsgrundlage des Programms
Das Programm "Allianzen für Bildung und Unternehmen" ist fest in den etablierten rechtlichen Rahmenbedingungen und Politikdokumenten der EU verankert, wodurch Transparenz und die Einhaltung unionsweiter Prinzipien gewährleistet sind.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
Für Projekte des Loses 1 (Allianzen für Bildung und Unternehmen): 1.000.000 € für 2-jährige Projekte und 1.500.000 € für 3-jährige Projekte.
Förderbudget:
Das gesamte verfügbare Budget für den Aufruf „Allianzen für Innovation“ (Los 1 & Los 2 zusammen) betrug 62.000.000 €.
Einsendeschluss:
06.03.2025
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Mitgliedstaaten der Europäischen Union und Länder, die mit dem Erasmus+-Programm assoziiert sind, wobei transnationale Projektkooperationen gefördert werden.
Sektoren:
Bildung und Berufsbildung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Erneuerbare Energien, Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Kapazitätsaufbau, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA)
Website: