Biologisch basierte und biologisch abbaubare Abgabesysteme für Düngeprodukte zur Reduzierung von Mikroplastikverschmutzung und Förderung der Bodengesundheit
Das Förderprogramm HORIZON-JU-CBE-2025-RIA-02, eine Initiative des Gemeinsamen Unternehmens für eine Kreislaufwirtschaft auf Basis biologischer Ressourcen (Circular Bio-based Europe Joint Undertaking), zielt darauf ab, die Entwicklung biologisch basierter und biologisch abbaubarer Abgabesysteme für Düngeprodukte voranzutreiben. Diese entscheidende Forschungs- und Innovationsmaßnahme soll die Mikroplastikverschmutzung erheblich reduzieren und gleichzeitig die Bodengesundheit in Agrarlandschaften fördern und verbessern. Durch die Förderung neuartiger Lösungen trägt das Programm direkt zu einer nachhaltigeren Kreislaufwirtschaft auf Biobasis bei, indem es wichtige Umweltherausforderungen angeht und sich an umfassendere EU-Strategien anpasst.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Zielgruppen und den geografischen Geltungsbereich des Programms HORIZON-JU-CBE-2025-RIA-02 und hebt dessen Hauptziele hervor, die Reduzierung der Mikroplastikverschmutzung und die Verbesserung der Bodengesundheit durch biobasierte Innovationen in der Landwirtschaft. Das Programm strebt die Integration fortschrittlicher Forschung mit praktischen Anwendungen an und fördert die Zusammenarbeit verschiedener Akteure innerhalb der förderfähigen Regionen, um seine strategischen Umwelt- und Industrieziele zu erreichen.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die förderfähigen Projekttypen und thematischen Schwerpunkte des Programms HORIZON-JU-CBE-2025-RIA-02. Der Fokus liegt auf innovativen biobasierten Lösungen für die Landwirtschaft, die speziell auf die Reduzierung von Mikroplastikverschmutzung und die Förderung der Bodengesundheit durch fortschrittliche Abgabesysteme für Düngeprodukte abzielen. Es wird erwartet, dass die Projekte Forschungs- und Innovationsaktivitäten von der Grundlagenforschung bis zu Pilottests abdecken.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält Details zur finanziellen Unterstützung, die das Programm HORIZON-JU-CBE-2025-RIA-02 bietet, einschließlich der Art des Förderinstruments und des maximalen Förderbetrags pro Projekt.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für die Teilnahme am Programm HORIZON-JU-CBE-2025-RIA-02. Antragsteller müssen spezifische administrative, operative und kollaborative Bestimmungen einhalten, um die Übereinstimmung mit den Programmzielen und den umfassenderen EU-Politiken, einschließlich der Prinzipien des sicheren und nachhaltigen Designs, zu gewährleisten.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt bietet Anleitungen zum Antragsverfahren für das Programm HORIZON-JU-CBE-2025-RIA-02 und beschreibt die Einreichungsschritte, erforderlichen Formulare sowie die Bewertung und Vergabe von Vorschlägen. Das Verfahren ist darauf ausgelegt, eine faire und transparente Auswahl hochwertiger Forschungs- und Innovationsprojekte zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm HORIZON-JU-CBE-2025-RIA-02 regeln, und hebt dessen Genehmigung sowie die Schlüsselvorschriften hervor, die seine Umsetzung und seinen Betrieb prägen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
3.500.000 €
Förderbudget:
Für dieses spezifische Thema (HORIZON-JU-CBE-2025-RIA-02) beträgt der erwartete Zuschuss pro Projekt 3.500.000 €. Das Gesamtbudget für den HORIZON-JU-CBE-2025-Aufruf beläuft sich auf 172.137.258,88 €.
Einsendeschluss:
18.09.2025
Offen bis:
18.09.2025
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Förderfähige Länder sind in Anhang B der Allgemeinen Anhänge des Horizon Europe Arbeitsprogramms beschrieben und umfassen im Allgemeinen EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder. Nicht-EU-/nicht-assoziierte Länder können ebenfalls förderfähig sein, wenn spezifische Bestimmungen getroffen werden, wie im Horizon Europe Programmleitfaden detailliert.
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Lebensmittelverarbeitung, Sonstige
Begünstigte:
Landwirtschaft, Pflanzenproduktion, Bodenbiologie, angewandte Pflanzenbiologie, biobasierte Industrien, Landwirte.
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Circular Bio-based Europe Joint Undertaking (CBE JU)
Verwaltet von:
Unbekannt
Website: