Einsatz des Netzwerks der Nationalen Koordinierungszentren in den Mitgliedstaaten
Dieses Förderprogramm zielt darauf ab, die europäische Cybersicherheitslandschaft durch die Einrichtung und den Betrieb von Nationalen Koordinierungszentren (NCCs) in den Mitgliedstaaten zu stärken. Diese Zentren dienen als nationale Kontaktstellen, fördern die Cybersicherheits-Kompetenzgemeinschaft und unterstützen das Europäische Kompetenzzentrum für Cybersicherheit in Industrie, Technologie und Forschung. Die Initiative strebt den Aufbau nationaler Cybersicherheitskapazitäten und die Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit an.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die förderfähigen Einrichtungen, den geografischen Fokus und die Kernziele des Förderprogramms 'Einsatz des Netzwerks der Nationalen Koordinierungszentren in den Mitgliedstaaten'. Es wird detailliert beschrieben, wer sich bewerben kann, wo Projekte umgesetzt werden müssen und was das Programm im Bereich der Cybersicherheit erreichen will.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Schwerpunkten und Aktivitäten, die durch das Programm 'Einsatz des Netzwerks der Nationalen Koordinierungszentren in den Mitgliedstaaten' unterstützt werden. Es wird geklärt, welche Kosten übernommen werden und welches Entwicklungsstadium die Projekte haben sollten, die eine Förderung erhalten.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Parameter des Programms 'Einsatz des Netzwerks der Nationalen Koordinierungszentren in den Mitgliedstaaten', einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung, der maximal verfügbaren Fördersumme pro Projekt und der voraussichtlichen Projektdauer.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte für das Programm 'Einsatz des Netzwerks der Nationalen Koordinierungszentren in den Mitgliedstaaten' einhalten müssen. Er umfasst Antragsbedingungen, Kooperationsanforderungen und weitere wichtige Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Bewerbungsprozess für das Programm 'Einsatz des Netzwerks der Nationalen Koordinierungszentren in den Mitgliedstaaten' und beschreibt die Einreichungsschritte sowie die Bewertungs- und Auswahlmechanismen.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Einsatz des Netzwerks der Nationalen Koordinierungszentren in den Mitgliedstaaten' begründen und regeln, und klärt dessen Rechtsgrundlage und operativen Rahmen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
2.000.000 €
Förderbudget:
33.000.000 EUR
Einsendeschluss:
31.05.2022
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Art des Vorhabens:
Einzelantragsteller
Förderbereiche:
Kapazitätsaufbau, Umsetzung, Politikentwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäisches Kompetenzzentrum für Cybersicherheit in Industrie, Technologie und Forschung
Zusätzliche Partner:
Europäische Digitale Innovationszentren, Nationale Kontaktstellen (NCPs)
Website: