Einsatz des Netzwerks nationaler Koordinierungszentren in den Mitgliedstaaten
Das Programm 'Einsatz des Netzwerks nationaler Koordinierungszentren in den Mitgliedstaaten' im Rahmen des Programms Digitales Europa zielt darauf ab, die Cybersicherheitskapazitäten in der gesamten EU zu stärken. Es konzentriert sich auf die Einrichtung und den Betrieb nationaler Koordinierungszentren, um die Cybersicherheits-Kompetenzgemeinschaft zu fördern, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu erleichtern und die Einführung fortschrittlicher Cybersicherheitslösungen auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene voranzutreiben.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien des Programms und legt die spezifischen Arten von Einrichtungen dar, die Fördermittel erhalten können, den geografischen Geltungsbereich der Initiativen und die strategischen Ziele, die diese Förderung im Bereich der Cybersicherheit erreichen soll.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die förderfähig sind, die spezifischen Themenbereiche und die Entwicklungsstadien von Projekten, die das Programm fördern soll.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Merkmale der bereitgestellten Unterstützung, einschließlich der Förderform, der pro Projekt verfügbaren Beträge und der erwarteten Dauer der geförderten Initiativen.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt skizziert die wichtigsten Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, von den Antragsbedingungen über die Zusammenarbeitsregeln bis hin zu finanziellen Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt bietet einen Leitfaden für das Antragsverfahren, von der Vorbereitung und Einreichung bis zu den Bewertungs- und Entscheidungsmechanismen.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechtsinstrumente und Schlüsselverordnungen, die dem Förderprogramm "Einsatz des Netzwerks nationaler Koordinierungszentren in den Mitgliedstaaten" zugrunde liegen und dessen offizielles Mandat und operativen Rahmen bilden.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
2.000.000 €
Förderbudget:
22.000.000 €
Einsendeschluss:
15.02.2023
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten, auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene innerhalb dieser Länder.
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung
Begünstigte:
Cybersicherheits-Kompetenzgemeinschaft, Zivilgesellschaft, Industrie (Start-ups und KMU), akademische und Forschungsgemeinschaften
Art des Vorhabens:
Einzelantragsteller
Förderbereiche:
Kapazitätsaufbau, Umsetzung, Dienstleistungserbringung, Sensibilisierungskampagnen
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäisches Kompetenzzentrum für Cybersicherheit in Industrie, Technologie und Forschung (ECCC)
Zusätzliche Partner:
Nationale Kontaktstellen (NKS), Europäische Digitale Innovationszentren
Website: