Verbesserte Leistung der Verkehrsinfrastruktur – Innovative digitale Werkzeuge und Lösungen zur Überwachung und Verbesserung des Managements und Betriebs der Verkehrsinfrastruktur
Dieses Horizont Europa Programm, 'Verbesserte Leistung der Verkehrsinfrastruktur', konzentriert sich auf die Weiterentwicklung europäischer Transportsysteme durch innovative digitale Werkzeuge. Es zielt darauf ab, sicherere, effizientere und nachhaltigere Mobilitätslösungen für Passagiere und Güter zu schaffen, indem es modernste digitale Technologien nutzt, um zentrale gesellschaftliche Herausforderungen anzugehen.
Wer wird gefördert
Der Abschnitt 'Wer wird gefördert' beschreibt die breite Palette der zur Teilnahme berechtigten Einrichtungen und die strategischen Ziele, die diesem Förderprogramm zugrunde liegen. Es richtet sich an Organisationen und Einrichtungen, die aktiv an der Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur, digitaler Technologien und Mobilitätsdienstleistungen beteiligt sind, mit einem klaren Fokus auf die Verbesserung von Leistung, Sicherheit und Nachhaltigkeit in europäischen und assoziierten Regionen.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereiche und Entwicklungsstufen, die im Rahmen des Programms förderfähig sind. Er betont innovative digitale Lösungen, die darauf abzielen, die Verkehrsinfrastruktur und Mobilitätsdienstleistungen zu transformieren.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die verfügbaren Finanzierungsmechanismen, einschließlich der Art des Förderinstruments, der maximalen Beträge und der erwarteten Finanzierung von Projekten. Er konzentriert sich auf die Unterstützung wirkungsvoller Innovationen durch Zuschüsse.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und Bestimmungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, von den Antragsbedingungen bis zur Einhaltung umfassenderer EU-Politiken.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt bietet eine Anleitung zum Antragsverfahren, von der Einreichung bis zur Bewertung und Auswahl der Vorschläge, um Transparenz und Effizienz zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm begründen und regeln, um dessen Legitimität und Einhaltung europäischer Rahmenbedingungen zu gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
5.000.000 €
Förderbudget:
15.000.000 €
Einsendeschluss:
05.09.2024
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Mitgliedstaaten der Europäischen Union und assoziierte Länder, sowie spezifische Nicht-EU-/Nicht-assoziierte Länder, in denen Förderbestimmungen vorgesehen sind.
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Forschung und Entwicklung, Energieerzeugung und -versorgung, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung, Umsetzung, Dienstleistungserbringung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Organisationen, die Expertise in den Bereichen nachhaltige Entwicklung, intelligenter Tourismus, IT, KI, Blockchain, Cybersicherheit, Umweltschutz, Verkehrsplanung, Entwicklung digitaler Zwillinge, Datenmanagement und Kommunikation/Verbreitung anbieten (z.B. KMU, öffentliche Organisationen, Forschungseinrichtungen, Universitäten und NRO). Die Gemeinsame Forschungsstelle (JRC) der Europäischen Kommission kann ebenfalls an Demonstrationen und Tests beteiligt sein.
Website: