Implementierung neuer/optimierter Betankungsprotokolle und Komponenten für Hochdurchsatz-HRS
Dieses Förderprogramm, Teil der Initiative Horizont Europa, konzentriert sich auf die Weiterentwicklung von Wasserstoffbetankungstechnologien für Schwerlastfahrzeuge. Es zielt darauf ab, neue und optimierte Betankungsprotokolle und Komponenten für Hochdurchsatz-Wasserstofftankstellen (HRS) zu entwickeln und zu kommerzialisieren. Das Programm ist entscheidend für die Dekarbonisierung des Schwerlastverkehrs und den Aufbau einer robusten Wasserstoffinfrastruktur in ganz Europa.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und dessen übergeordnete Ziele. Er legt dar, wer sich bewerben kann, wo Projekte umgesetzt werden sollen und welche strategischen Ziele das Programm zur Weiterentwicklung von Wasserstoffbetankungstechnologien verfolgt.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt spezifiziert die Projektarten, Themenbereiche und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms förderfähig sind. Er klärt die unterstützten Sektoren und die angestrebten Technologiereifegrade.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt erläutert die finanziellen Aspekte des Programms, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung und Informationen zu den Fördersummen. Er soll Klarheit über den finanziellen Rahmen schaffen, innerhalb dessen Projekte durchgeführt werden.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen. Er behandelt administrative Bestimmungen, Kollaborationsregeln und spezifische Bestimmungen für geistiges Eigentum und andere operative Aspekte.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt die Verfahrensschritte für die Bewerbung um das Programm, von der Einreichung bis zum Bewertungs- und Vergabeprozess. Er beleuchtet, wie Anträge bearbeitet werden und welche Kriterien für die Auswahl gelten.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Implementierung neuer/optimierter Betankungsprotokolle und Komponenten für Hochdurchsatz-HRS' begründen und regeln. Er dient als Referenz für den rechtlichen Rahmen, der die Initiative untermauert.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
179.500.000 € (Jahresbudget für den gesamten HORIZON-JTI-CLEANH2-2022-Aufruf für 2022)
Einsendeschluss:
31.05.2022
Offen bis:
Geschlossen
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europa, mit Bestimmungen für Teilnehmer aus Nicht-EU-/Nicht-Assoziierten Ländern, die spezifische Fördervereinbarungen mit Horizont Europa haben.
Sektoren:
Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Verkehr und Logistik, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Begünstigte:
Hersteller von Schwerlastfahrzeugen, Hersteller von Komponenten für Wasserstofftankstellen (HRS), HRS-Betreiber
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Clean Hydrogen Joint Undertaking (JU)
Verwaltet von:
Clean Hydrogen Joint Undertaking (JU)
Zusätzliche Partner:
Hydrogen Europe, Hydrogen Europe Research
Website: