Entwicklung validierter Prüfmethoden und Anforderungen für Messgeräte zur Messung von NG/H2-Gemischen

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Dieses EU-Förderprogramm, HORIZON-JTI-CLEANH2-2022-05-04, befasst sich mit dem kritischen Bedarf an validierten Prüfmethoden und Anforderungen für Messgeräte, die Erdgas/Wasserstoff (NG/H2)-Gemische handhaben. Ziel ist es, aktuelle Hindernisse bei der Dekarbonisierung von Gasnetzen zu überwinden, indem eine genaue Messung und Abrechnung von mit Wasserstoff angereichertem Erdgas ermöglicht wird. Das Programm konzentriert sich auf die Förderung des wissenschaftlichen Verständnisses und die Unterstützung der Entwicklung aktualisierter europäischer und internationaler Standards in diesem wichtigen Bereich.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die teilnahmeberechtigten Akteure und die Kernziele des Programms "Entwicklung validierter Prüfmethoden und Anforderungen für Messgeräte zur Messung von NG/H2-Gemischen". Die Initiative zielt darauf ab, Organisationen und Einrichtungen zu unterstützen, die an kritischer Forschung und Innovation arbeiten, um die Integration von Wasserstoff in bestehende Gasnetze in ganz Europa und darüber hinaus zu erleichtern.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projektarten und Themenbereiche, die im Rahmen des Programms "Entwicklung validierter Prüfmethoden und Anforderungen für Messgeräte zur Messung von NG/H2-Gemischen" förderfähig sind. Der Schwerpunkt liegt auf experimentellen Daten und Forschung zur Definition robuster Prüfbedingungen und -methoden für Gasmessgeräte im Kontext der Wasserstoffintegration.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanzielle Art des Programms "Entwicklung validierter Prüfmethoden und Anforderungen für Messgeräte zur Messung von NG/H2-Gemischen", einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung und des Gesamtbudgets.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für die Teilnahme am Programm "Entwicklung validierter Prüfmethoden und Anforderungen für Messgeräte zur Messung von NG/H2-Gemischen", von den Antragsverfahren bis hin zu rechtlichen und finanziellen Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über das Antrags- und Auswahlverfahren für das Programm "Entwicklung validierter Prüfmethoden und Anforderungen für Messgeräte zur Messung von NG/H2-Gemischen".

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt skizziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm "Entwicklung validierter Prüfmethoden und Anforderungen für Messgeräte zur Messung von NG/H2-Gemischen" regeln.

Ähnliche Programme

#NG/H2-Gemische#Messgeräte#Prüfmethoden#Wasserstoff im Erdgas#Dekarbonisierung#Europäische Normen#Forschung und Innovation#Clean Hydrogen JU#Gastransportnetze#Gasverteilungsnetze#Messtechnische Leistung#Bauartzulassung#Horizon Europe#Gaszähler#Volumenumwerter#Druckmessumformer#Qualitätsanalysatoren

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

179,500,000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und Mitgliedsländer der Clean Hydrogen Mission (Nicht-EU/Nicht-assoziierte Länder)

Sektoren

Sektoren:

Energieerzeugung und -versorgung, Forschung und Entwicklung

Begünstigte

Begünstigte:

Gasnetzbetreiber, Hersteller von Messgeräten

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Politikentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Gemeinsames Unternehmen für sauberen Wasserstoff

Verwaltet von:

Gemeinsames Unternehmen für sauberen Wasserstoff

Zusätzliche Partner:

Formale Standardisierungsorganisationen, Hydrogen Europe, Hydrogen Europe Research, EURAMET, Einrichtungen aus Mitgliedsländern der Clean Hydrogen Mission

0 x 0
XS