Probenahmemethodik und Qualitätsbewertung von HRS
Diese EU-Förderung unterstützt entscheidende Forschung und Innovation im Bereich der Wasserstoffqualitätsbewertung, um die Zuverlässigkeit des an Wasserstofftankstellen (HRS) abgegebenen Wasserstoffs sicherzustellen. Ziel ist es, ein robustes und kostengünstiges Qualitätssicherungssystem zu etablieren, das für die breite Einführung sauberer Wasserstofftechnologien und den Erfolg des Green Deals unerlässlich ist.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien, die Zielgruppen, den geografischen Geltungsbereich und die übergeordneten Ziele des Programms. Er legt fest, welche Arten von Einrichtungen sich bewerben können und in welchen Regionen Projektaktivitäten erwartet werden, wobei die strategischen Ziele im Zusammenhang mit der Wasserstoffqualität betont werden.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Fokus auf Aspekten der Wasserstoffqualität und dem Entwicklungsstand der unterstützten Innovationen liegt. Er hebt die spezifischen Sektoren und die durch das Programm angestrebten Technologie-Reifegrade hervor.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die Art der finanziellen Unterstützung, das Förderinstrument und den allgemeinen finanziellen Kontext des Programms. Obwohl für dieses Thema keine individuellen Projektförderbeträge festgelegt sind, wird der allgemeine Rahmen detailliert beschrieben.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen. Er behandelt verschiedene Aspekte, einschließlich Antragsbestimmungen, Richtlinien zur Konsortialbildung und Bestimmungen zu Rechten an geistigem Eigentum.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt die Schritte des Antragsverfahrens, von der Einreichung über die Evaluierung bis zur Vergabe, und erläutert, wie Vorschläge verwaltet und Entscheidungen kommuniziert werden. Er hebt das einstufige Einreichungsverfahren und die Auswahlkriterien hervor.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm autorisieren und regeln und den Rahmen für dessen Betrieb und Umsetzung bilden.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union
Sektoren:
Forschung und Entwicklung, Energieerzeugung und -versorgung, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Gemeinsames Unternehmen Clean Hydrogen
Zusätzliche Partner:
Europäische Metrologie-Gemeinschaft, Europäisches Metrologie-Netzwerk für Energiegase von EURAMAT, Mission Innovation 2.0 - Clean Hydrogen Mission, ISO TC 197, ISO TC 158, CEN TC 268 (technische Normungsausschüsse)
Website: