Förderung digitaler Kompetenzen junger Schüler, insbesondere Mädchen
Das Programm „Förderung digitaler Kompetenzen junger Schüler, insbesondere Mädchen“ zielt darauf ab, die Zahl der Studierenden, insbesondere Mädchen, die digitale Studiengänge und Karrieren verfolgen, deutlich zu erhöhen. Diese Initiative soll die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Bildungsebenen stärken und die wirkungsvolle EU Code Week skalieren, um schon in jungen Jahren einen Mentalitätswandel hin zu digitalen Bereichen zu fördern.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Hauptziele. Er erläutert, wer sich bewerben kann, wo Projekte umgesetzt werden müssen und welche strategischen Ziele die Förderung erreichen soll.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt enthält detaillierte Informationen zu den Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivitäten, die förderfähig sind. Er klärt auch, welche Kosten gedeckt sind und welche typische Entwicklungsphase unterstützte Projekte haben.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält detaillierte Informationen zur verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Förderinstruments, des maximalen Förderbetrags pro Projekt und der erwarteten Projektlaufzeit. Er skizziert die wichtigsten finanziellen Parameter für potenzielle Antragsteller.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt erläutert die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen. Er behandelt verschiedene Aspekte, darunter Antragsbedingungen, Kooperationsrichtlinien, finanzielle Bestimmungen und andere wichtige Vorschriften.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt bietet einen Leitfaden zum Antragsverfahren, von den Einreichungsanforderungen bis zur Bewertung und Auswahl von Vorschlägen. Er klärt, wie Anträge bearbeitet und Entscheidungen mitgeteilt werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt skizziert die primären rechtlichen und offiziellen Dokumente, die als Grundlage für das Förderprogramm dienen und seine Autorität sowie seinen operativen Rahmen festlegen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
6.000.000 €
Förderbudget:
6.000.000 €
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Europäische Union, Europäischer Wirtschaftsraum (EWR) und Länder, die dem Programm Digitales Europa angeschlossen sind
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Begünstigte:
Junge Schüler, Mädchen, Studierende, Lehrer, Schulleiter, IKT-Spezialisten, Frauen in digitalen Berufen
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Planung, Umsetzung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
EU Code Week Botschafter, führende Lehrkräfte, Bildungspolitiker (hauptsächlich Bildungsministerien), Schulbehörden, bestehende EU Code Week Partner (z.B. Unternehmen, Coding Clubs), derzeit aktive EU Code Week Koordinatoren in Bildungsministerien oder anderen Bildungsbehörden und -organisationen.
Website: