Biotechnologische Wege zur Gewinnung von biobasierten Chemikalien/Materialien als Ersatz für tierische Produkte

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Diese Forschungs- und Innovationsmaßnahme im Rahmen von Horizon Europe,

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt, wer für die Beantragung von Fördermitteln im Rahmen des Programms 'Biotechnologische Wege zur Gewinnung von biobasierten Chemikalien/Materialien als Ersatz für tierische Produkte' berechtigt ist. Er erläutert die Arten von Organisationen, die teilnehmen können, den geografischen Geltungsbereich der Projekte und die übergeordneten Ziele, die erfolgreiche Vorschläge voraussichtlich erreichen sollen.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms 'Biotechnologische Wege zur Gewinnung von biobasierten Chemikalien/Materialien als Ersatz für tierische Produkte' förderfähig sind. Er klärt die Schwerpunktbereiche und den erwarteten Entwicklungsstand für unterstützte Initiativen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält wesentliche Informationen zur finanziellen Unterstützung, die über das Programm 'Biotechnologische Wege zur Gewinnung von biobasierten Chemikalien/Materialien als Ersatz für tierische Produkte' verfügbar ist, einschließlich der Art des Finanzinstruments, der Förderbeträge und anderer relevanter finanzieller Parameter.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die entscheidenden Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte bei der Teilnahme am Programm 'Biotechnologische Wege zur Gewinnung von biobasierten Chemikalien/Materialien als Ersatz für tierische Produkte' einhalten müssen. Er behandelt die Antragsbedingungen, Kollaborationsanforderungen und andere wichtige Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die Antrags- und Auswahlverfahren für das Förderprogramm 'Biotechnologische Wege zur Gewinnung von biobasierten Chemikalien/Materialien als Ersatz für tierische Produkte'. Er beschreibt die Schritte von der Einreichung über die Bewertung bis zur Mitteilung der Ergebnisse.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Biotechnologische Wege zur Gewinnung von biobasierten Chemikalien/Materialien als Ersatz für tierische Produkte' begründen und regeln, dessen Legitimität gewährleisten und seinen operativen Rahmen leiten.

Ähnliche Programme

#Biotechnologische Wege#Biobasierte Chemikalien#Ersatz tierischer Produkte#Kreislauforientierte Bioökonomie#Horizon Europe Förderung#Nachhaltige Produkte#Pilotmaßstab Entwicklung#TRL 5#Multi-Akteurs-Ansatz#Einbeziehung Verbraucher#Industrielle Biotechnologie#Sicher und nachhaltig von Grund auf (SSbD)#Biobasierte Materialien#Forschung Europäische Union#Innovationsmaßnahmen#Bioökonomie Strategie#Reduzierung Umweltfußabdruck#Wertschöpfungsketten Transformation#Erneuerbare Ressourcen

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

3.500.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

213.000.000 EUR

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

18.09.2024

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Textil- und Bekleidungsindustrie, Bauwesen und Baustoffe, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Wasser- und Abfallwirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Finanztechnologie, Umwelttechnologie, Gesundheitswesen, Medizintechnik, Pharmaindustrie, Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Konsumgüterindustrie, Dienstleistungssektor, Tourismus, Kreativwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz, Sozialunternehmen, Kultureinrichtungen, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Union

Verwaltet von:

Gemeinsames Unternehmen für eine Kreislaufbasierte Bioökonomie in Europa (CBE JU)

Zusätzliche Partner:

Bio-Based Industries Konsortium

0 x 0
XS