Verlängerung der Lebensdauer von Batterieelektrischen Straßenfahrzeugen (BEV) (2ZERO Partnerschaft)
Diese Forschungs- und Innovationsmaßnahme (RIA) im Rahmen von Horizont Europa konzentriert sich auf die signifikante Verlängerung der Lebensdauer und des Restwerts von batterieelektrischen Straßenfahrzeugen (BEV). Ziel ist es, die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft im Automobilsektor zu fördern, indem die Materialeffizienz erhöht und die Umweltbelastung durch innovative Ansätze bei Design, Wartung und Reparatur reduziert werden. Dieses einzigartige Programm unterstützt Spitzenforschung zur Transformation des BEV-Lebenszyklusmanagements.
Wer wird gefördert: Förderfähigkeit und Ziele
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Hauptziele, wobei der Schwerpunkt auf der Verlängerung der Lebensdauer und Nachhaltigkeit von Batterieelektrischen Fahrzeugen (BEVs) im Rahmen einer Kreislaufwirtschaft liegt.
Was wird gefördert: Projektumfang und Schwerpunkte
Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projekttypen und Themenbereiche, die durch das Förderprogramm unterstützt werden, wobei ein ganzheitlicher Ansatz für das BEV-Lebenszyklusmanagement, die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und die fortschrittliche technologische Entwicklung, insbesondere für elektrische Antriebskomponenten, im Vordergrund stehen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Art der verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich des Förderinstruments, des maximalen Förderbetrags pro Projekt und der allgemeinen finanziellen Bedingungen, wobei zu beachten ist, dass die Kosten über Pauschalbeträge abgewickelt werden.
Bedingungen und Anforderungen an Antragsteller
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während des gesamten Antragsverfahrens und der Projektumsetzung einhalten müssen, einschließlich der Anforderungen an Konsortien, das Budgetmanagement und die Einhaltung umfassenderer EU-Politiken.
Antragsverfahren: Einreichung und Bewertung
Dieser Abschnitt beschreibt das Verfahren zur Einreichung von Vorschlägen sowie die anschließenden Bewertungs- und Auswahlmechanismen für das Förderprogramm „Verlängerung der Lebensdauer von Batterieelektrischen Straßenfahrzeugen (BEV)“.
Rechtsgrundlage und maßgebliche Dokumente
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm „Verlängerung der Lebensdauer von Batterieelektrischen Straßenfahrzeugen (BEV)“ regeln und sicherstellen, dass dessen Auftrag und operationeller Rahmen klar definiert sind.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
7.000.000 €
Förderbudget:
7.000.000 €
Einsendeschluss:
04.09.2025
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und assoziierte Länder
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Forschung und Entwicklung, Umwelttechnologie, Informations- und Kommunikationstechnologie
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: