Internetarchitektur und dezentrale Technologien (RIA)
Das Programm „Internetarchitektur und dezentrale Technologien (RIA)“, Teil von Horizont Europa, fördert fortgeschrittene Forschung für eine menschenzentrierte, ethische und widerstandsfähige digitale Zukunft. Es zielt darauf ab, die Kernarchitektur des Internets weiterzuentwickeln und dezentrale Technologien wie Blockchain und Distributed Ledger Technologien (DLT) voranzutreiben. Diese Initiative stärkt die europäische Wettbewerbsfähigkeit und offene strategische Autonomie, indem sie Innovatoren unterstützt, die zur Festlegung von Internetstandards beitragen und neue, vertrauenswürdige digitale Lösungen entwickeln.
Wer wird durch das Programm Internetarchitektur und dezentrale Technologien gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für das Förderprogramm „Internetarchitektur und dezentrale Technologien (RIA)“ und konzentriert sich dabei auf die Arten der Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich und die übergeordneten Ziele der Initiative. Das Programm soll europäische Innovatoren bei der Entwicklung eines menschenzentrierteren, vertrauenswürdigeren und widerstandsfähigeren Internets unterstützen.
Welche Forschung und Entwicklung wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms „Internetarchitektur und dezentrale Technologien (RIA)“ förderfähig sind. Er spezifiziert den Fokus auf fortgeschrittene Forschung, förderfähige Kosten und den Entwicklungsstand der unterstützten Projekte.
Art und Umfang der Finanzierung für Internetarchitektur und dezentrale Technologien
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms „Internetarchitektur und dezentrale Technologien (RIA)“, einschließlich der Art des Finanzinstruments, der verfügbaren Beträge pro Projekt und der erwarteten Dauer der geförderten Aktivitäten.
Bedingungen und Anforderungen für die Programmteilnahme
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte, die am Programm „Internetarchitektur und dezentrale Technologien (RIA)“ teilnehmen, und deckt verschiedene Aspekte von den Antragsbedingungen bis zu den operativen Bestimmungen ab.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt die Schritte zur Beantragung des Programms „Internetarchitektur und dezentrale Technologien (RIA)“, einschließlich der Einreichungsrichtlinien und des Evaluierungsprozesses.
Rechtsgrundlage des Förderprogramms
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm „Internetarchitektur und dezentrale Technologien (RIA)“ regeln und seinen Auftrag und operativen Rahmen festlegen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
500.000 €
Förderbudget:
22.000.000 €
Einsendeschluss:
05.04.2022
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union, Sonstige (für Nicht-EU-/Nicht-assoziierte Länder mit spezifischen Bestimmungen)
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Forschung und Entwicklung, Umwelttechnologie, Finanztechnologie
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
KI, Daten und Robotik co-programmierter Partnerschaft, Europäisches Innovations- und Technologieinstitut (EIT), EIT Digital, CEN-CENELEC Research Helpdesk, ETSI Research Helpdesk
Website: