Widerstandsfähigere Flugzeuge und erhöhte Überlebensfähigkeit
Das Programm 'Widerstandsfähigere Flugzeuge und erhöhte Überlebensfähigkeit' im Rahmen von Horizont Europa zielt darauf ab, die Flugsicherheit durch die Förderung innovativer Lösungen erheblich zu verbessern. Es konzentriert sich darauf, die Widerstandsfähigkeit von Flugzeugen gegenüber verschiedenen Gefahren zu erhöhen und die Überlebensfähigkeit von Passagieren und Besatzung in Notfällen zu verbessern. Diese Initiative adressiert kritische Sicherheitsziele für die Zukunft des Luftverkehrs.
Wer wird für Luftsicherheit & Resilienz gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeine Förderfähigkeit, definiert die Arten von Einrichtungen und geografischen Gebieten, die teilnehmen können, sowie die Kernziele des Programms zur Verbesserung der Flugsicherheit.
Was wird für Flugzeug-Resilienz gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projektarten und Themenbereiche, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf Innovationen in der Flugsicherheit und Resilienz liegt. Er klärt auch die unterstützten Entwicklungsstadien von Projekten.
Art und Umfang der Förderung für Luftfahrtinnovationen
Dieser Abschnitt enthält Details zur verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Förderinstruments, der erwarteten Förderhöhen pro Projekt und der gesamten Programmdauer.
Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen. Er detailliert die Anforderungen für die Antragsstellung, Zusammenarbeit und Einhaltung relevanter Richtlinien.
Antragsverfahren für Flugsicherheitsprojekte
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Bewerbungsprozess, von den Einreichungsrichtlinien und erforderlichen Unterlagen bis hin zu den Bewertungs- und Auswahlverfahren für die Förderung.
Rechtsgrundlage des Förderprogramms
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die die Autorität und den Rahmen für das Förderprogramm 'Widerstandsfähigere Flugzeuge und erhöhte Überlebensfähigkeit' bilden und dessen rechtliche Grundlage und die maßgebenden Richtlinien darlegen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
4.000.000 € bis 8.000.000 €
Förderbudget:
9.000.000 €
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union, Mehrere Länder
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Verkehr und Logistik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Umsetzung, Monitoring, Evaluierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA), Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission (JRC)
Website: