Verbesserte wissenschaftsbasierte marine Raumplanung und Identifizierung von Meeresschutzgebieten

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Dieser Horizon Europe Aufruf konzentrierte sich auf die Weiterentwicklung einer wissenschaftsbasierten maritimen Raumplanung und die Identifizierung von Meeresschutzgebieten zur Unterstützung des EU Green Deal und der Biodiversitätsstrategie. Ziel war es, das Wissen für die Wiederherstellung von Ökosystemen und die Eindämmung des Biodiversitätsverlusts zu verbessern, indem Naturkapital in öffentliche und geschäftliche Entscheidungsprozesse integriert wird.

Wer wird gefördert: Förderfähigkeit und Ziele

Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien für das Programm, einschließlich der Arten von Einrichtungen, die sich bewerben können, des geografischen Geltungsbereichs von Projekten und der übergeordneten Ziele, die mit der Förderung erreicht werden sollen.

Was wird gefördert: Projektumfang und Fokus

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereiche und Aktivitäten, die förderfähig waren, mit Schwerpunkt auf spezifischen Sektoren und den Entwicklungsstadien der unterstützten Innovationen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält Informationen über die Art der finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Finanzierungsinstruments, des verfügbaren Budgets pro Projekt und der erwarteten Projektlaufzeiten.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten mussten. Er umfasst verschiedene Bestimmungen, von den Antragsbedingungen bis hin zu Zusammenarbeit und weiteren Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über den Antragsprozess, von den Einreichungsrichtlinien bis zu den Bewertungs- und Auswahlverfahren für Vorschläge.

Rechtsgrundlage und maßgebender Rahmen

Dieser Abschnitt legt die offiziellen Dokumente und rechtlichen Rahmenbedingungen dar, die das Förderprogramm untermauern und regeln, um sicherzustellen, dass sein Mandat und seine Betriebsrichtlinien klar definiert sind.

Ähnliche Programme

#Maritime Raumplanung#Meeresschutzgebiete#Biodiversitätsschutz#Marine Ökosysteme#Horizon Europe#Umweltschutz#Forschung und Innovation#Meeres-Governance#Blaue Wirtschaft#Küstenmanagement#Ökosystembasierter Ansatz#Klimaanpassung#Meeresforschung#EU Green Deal#Naturkapital#Transeuropäisches Naturnetz#Sozioökonomische Auswirkungen#Digitale Lösungen#Internationale Zusammenarbeit

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

4.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

7.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

06.10.2021

Offen bis

Offen bis:

Geschlossen

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU und assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Wasser- und Abfallwirtschaft, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Küstenregionen, Fischerei- und Meeresfrüchtesektoren, marine Ökosysteme, politische Entscheidungsträger

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Politikentwicklung, Umsetzung, Grundlagenforschung, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Unbekannt

Zusätzliche Partner:

Biodiversitätspartnerschaft (HORIZON-CL6-2021-BIODIV-02-01), weitere relevante Horizon Europe Missionen und Partnerschaften

0 x 0
XS