Beobachtung und Kartierung von Biodiversität und Ökosystemen, mit besonderem Fokus auf Küsten- und Meeresökosysteme
Dieses Horizont Europa Programm widmet sich der dringenden Notwendigkeit, die Beobachtung und Kartierung von Biodiversität und Ökosystemen, insbesondere in Küsten- und Meeresumgebungen, zu verbessern. Es zielt darauf ab, Werkzeuge und Ansätze der nächsten Generation zu entwickeln, um den Biodiversitätsrückgang besser zu verstehen und ein effektives ökosystembasiertes Management zu unterstützen. Diese Initiative spielt eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung des Europäischen Green Deals und der Biodiversitätsstrategie.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die förderfähigen Einrichtungen, den geografischen Schwerpunkt und die Kernziele des Programms, zu denen das Verständnis des Biodiversitätsrückgangs sowie die Entwicklung fortschrittlicher Beobachtungs- und Kartierungswerkzeuge für Meeres-, Küsten- und terrestrische Ökosysteme gehören.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die vom Programm unterstützt werden, wobei der Schwerpunkt auf Forschung und Innovation in der Biodiversitätsbeobachtung und -kartierung für Meeres-, Küsten- und terrestrische Ökosysteme liegt. Er hebt auch die typischerweise geförderten Entwicklungsphasen von Projekten hervor.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den finanziellen Aspekten des Programms, einschließlich der Art des Förderinstruments, des maximal verfügbaren Förderbetrags für dieses spezifische Thema und allgemeine Informationen zur Projektlaufzeit.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Kriterien, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen. Er deckt verschiedene Bedingungen von der Antragsstellung bis zur Projektumsetzung ab.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt die formalen Schritte zur Einreichung eines Antrags, wie Vorschläge ausgewählt werden und wie Antragsteller über Förderentscheidungen informiert werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die dieses Förderprogramm regeln.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
14.000.000 €
Förderbudget:
14.000.000 €
Einsendeschluss:
15.02.2022
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union, Multiländer (EU und assoziierte Länder, internationale Zusammenarbeit wird stark gefördert)
Sektoren:
Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung
Begünstigte:
Umweltschutz, Forschungseinrichtungen, Öffentliche Einrichtungen, Industrie, Zivilgesellschaftliche Organisationen, Wissenschaft
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: