Integrierte und koordinierte Ansätze für den Schutz, die Wiederherstellung und die Klimaanpassung und -minderung von Korallenriffen und zugehörigen Ökosystemen (Mangroven und Seegraswiesen)
Das Förderprogramm HORIZON-CL6-2025-01-BIODIV-07 unterstützt integrierte und koordinierte Ansätze für den Schutz, die Wiederherstellung sowie die Klimaanpassung und -minderung von Korallenriffen und ihren assoziierten Ökosystemen wie Mangroven und Seegraswiesen. Diese Initiative zielt darauf ab, dem erheblichen Rückgang dieser vitalen Meereslebensräume entgegenzuwirken, indem sie Forschung und innovative Lösungen fördert, insbesondere in anfälligen Regionen wie den am wenigsten entwickelten Ländern (LDCs) und kleinen Inselentwicklungsländern (SIDS). Das Programm priorisiert einen ganzheitlichen Land-Meer-Planungs- und Managementansatz, der wissenschaftliche Erkenntnisse mit lokalem und indigenem Wissen verbindet.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Schwerpunkt des Programms und seine übergeordneten Ziele im Zusammenhang mit dem Schutz von Meeresökosystemen und Klimaschutzmaßnahmen.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, die spezifischen Themenbereiche und den erwarteten Reifegrad der unterstützten Initiativen, wobei der Schwerpunkt auf Forschung und Innovation für die Gesundheit mariner Ökosysteme liegt.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die verfügbare finanzielle Unterstützung, einschließlich der Art des Förderinstruments und des maximalen Förderbetrags pro Projekt.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich der Antragsbedingungen, der Konsortienbildung und anderer wichtiger Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt leitet Antragsteller durch den Prozess der Einreichung von Vorschlägen und beschreibt die Verfahrensschritte, Bewertungsmethoden und Zeitpläne.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt erläutert die grundlegenden rechtlichen Rahmenbedingungen und offiziellen Dokumente, die das Programm regeln und dessen Mandat und operative Richtlinien festlegen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
6.000.000 €
Förderbudget:
12.000.000 €
Einsendeschluss:
17.09.2025
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Global, mit besonderem Fokus auf Gebiete, in denen Korallenriffe, Mangroven und Seegraswiesen koexistieren. Dies umfasst die EU-Gebiete in äußerster Randlage, die überseeischen Länder und Hoheitsgebiete, die am wenigsten entwickelten Länder (LDCs) und die kleinen Inselentwicklungsländer (SIDS).
Sektoren:
Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Planung, Umsetzung, Dienstleistungserbringung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Politikentwicklung, Monitoring, Evaluierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Bündelungsaktivitäten mit anderen relevanten internationalen, Horizon Europe und Horizon 2020 Projekten; Zusammenarbeit mit dem Wissenszentrum der EG für Biodiversität und dem Wissenschaftsdienstprojekt BioAgora; Synergien mit EU-Missionen (z.B. „Ein Boden-Deal für Europa“ und „Wiederherstellung unserer Ozeane und Gewässer bis 2030“) und anderen Horizon Europe Partnerschaften (z.B. Biodiversa+, Water4All, nachhaltige blaue Wirtschaft, Agroökologie); Zusammenarbeit mit JRC-Aktivitäten.
Website: