Grundlagenforschung und Öffentlichkeitsarbeit für bedarfsgerechte Kapazität und dynamischen Luftraum

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Programm 'Grundlagenforschung und Öffentlichkeitsarbeit für bedarfsgerechte Kapazität und dynamischen Luftraum', das Teil der Explorationsforschung für den Digitalen Europäischen Himmel ist, zielt darauf ab, das Flugverkehrsmanagement (ATM) durch die Bewältigung zentraler Herausforderungen in den Bereichen Automatisierung, menschliche Leistung und Luftraumnutzung voranzutreiben. Diese Initiative fördert innovative Forschung, die die ATM-Kapazität, die Betriebseffizienz und die Sicherheit durch bahnbrechende wissenschaftliche Beiträge und Kooperationen verbessert.

Wer wird gefördert: Förderfähigkeit und Ziele

Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien, Zielgruppen, den geografischen Geltungsbereich und die übergeordneten Ziele für Projekte, die im Rahmen des Programms 'Grundlagenforschung und Öffentlichkeitsarbeit für bedarfsgerechte Kapazität und dynamischen Luftraum' Fördermittel beantragen. Es wird detailliert, wer sich bewerben kann und wo die Projektaktivitäten stattfinden müssen, wobei der strategische Einfluss des Programms auf das Flugverkehrsmanagement hervorgehoben wird.

Was wird gefördert: Projektumfang und Schwerpunkte

Dieser Abschnitt enthält detaillierte Informationen zu den Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, sowie Einblicke in die abgedeckten Kosten und den Entwicklungsstand der unterstützten Initiativen. Er beschreibt die spezifischen Herausforderungen und innovativen Forschungselemente, die das Programm im Rahmen des Flugverkehrsmanagements angehen will.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die Art der verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich des Finanzinstruments, der Förderhöhe und der Projektlaufzeit für das Programm 'Grundlagenforschung und Öffentlichkeitsarbeit für bedarfsgerechte Kapazität und dynamischen Luftraum'. Er enthält wichtige finanzielle Parameter für potenzielle Antragsteller.

Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte für das Programm 'Grundlagenforschung und Öffentlichkeitsarbeit für bedarfsgerechte Kapazität und dynamischen Luftraum' einhalten müssen. Er umfasst Antragsbedingungen, Kooperationsregeln und andere wichtige Bestimmungen zur Gewährleistung der Einhaltung und effektiven Projektdurchführung.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt bietet einen Leitfaden für das Antragsverfahren des Programms 'Grundlagenforschung und Öffentlichkeitsarbeit für bedarfsgerechte Kapazität und dynamischen Luftraum', in dem detailliert beschrieben wird, wie Vorschläge eingereicht werden, welche Bewertungskriterien gelten und wie Förderentscheidungen kommuniziert werden.

Rechtsgrundlage des Programms

Dieser Abschnitt beschreibt die primären rechtlichen und offiziellen Dokumente, die die Grundlage und Steuerung für das Programm 'Grundlagenforschung und Öffentlichkeitsarbeit für bedarfsgerechte Kapazität und dynamischen Luftraum' bilden und dessen Legitimität und operativen Rahmen innerhalb der breiteren Förderlandschaft der Europäischen Union festlegen.

Ähnliche Programme

#Flugverkehrsmanagement#ATM-Forschung#Bedarfsgerechte Kapazität#Dynamischer Luftraum#Horizont Europa#SESAR 3 JU#Automatisierung im ATM#Menschliche Faktoren in der Luftfahrt#UAV-Integration#Optimierung des mittleren Luftraums#Explorationsforschungszuschüsse#Europäische Luftfahrtförderung#Digitaler Europäischer Himmel#Effizienz des Luftraums#Forschung zur Flugsicherheit#Luft- und Raumfahrtinnovation#EU-Förderung für Verkehr#Fortgeschrittene ATM-Systeme#Zukünftige Luftmobilität#Forschungs- und Innovationsmaßnahmen

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

1.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

Das indikative Budget für Arbeitsbereich 1 (WA1) beträgt 10 Millionen Euro. Der maximal erwartete EU-Beitrag pro Projekt beträgt 1.000.000 €.

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Verkehr und Logistik, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Gemeinsames Unternehmen SESAR 3 (SESAR 3 JU)

Zusätzliche Partner:

NewCo SA (Startup-KMU), GRANT GARANT SRO (EU-finanzierte Projektunterstützung), OPENCOM I.S.S.C. (Schulungs- und EuroDesk-Zentrum, Universität), MINDS & SPARKS GMBH (angewandte Forschung, Entwicklung, Verbreitung & Verwertung), Flow Analysis and Simulation Team (Strömungsanalyse, Hydraulik, Wärmeübertragung), SYXIS VSI (Innovationszentrum, Forschungsmethoden), SYNYO GmbH (Forschung, Innovation, Technologie, Koordination, Kommunikation, Verbreitung, Verwertung), ASOCIATIA DE STANDARDIZARE DIN ROMANIA (Nationale Standardisierungsorganisation), BINARE OY (Cybersicherheit), HeadHunter Limited SRL (Robotik, persistente Überwachung, erneuerbare Energien, Personalwesen), TECH2MARKET SPOLKA Z OGRANICZONA ODPOWIEDZIALNOSCIA (Verbreitung/Kommunikation, Verwertung), PEOPLE IN FOCUS (Gute Regierungsführung, Jugend, Integration marginalisierter Gruppen), LASER CONSULT MUSZAKI-TUDOMANYOS ES GAZDASAGI TANACSADO KORLATOLT FELELOSSEGU TARSASAG (Innovationsmanagement, IPR, Verwertung, Kommerzialisierung), Development and Educational Centre for the Metal Industry, Metal Centre Cakovec (F&E in der Metallindustrie), FUNDACIO DEL BIOMIMETIC SCIENCES INSTITUTE (F&E-basierte gemeinnützige Kommunikation), HIRO MICRODATACENTERS B.V. (Edge MicroDataCenters), UNIVERSIDADE NOVA DE LISBOA (Nutzer-/Bürger-/Verbraucherverhalten), INTERSPREAD GMBH (Verbreitung, Verwertung und Kommunikation), CE CONSULTING EMPRESARIAL S.L. (Assistenzunternehmen für Unternehmen), Federación de Comercio, Servicios e Industria de la Provincia de Badajoz (NRO für Unternehmen), CONCEPTTO DESARROLLO ESTRATÉGICO, SL (Regionale spanische Partnerschaft), FEDERACIÓN EXTREMEÑA DE ASOCIACIONES DE MUJERES RURALES (Verband für Landfrauen und Unternehmerinnen), ORGANIZACIÓN DE PROFESIONALES, AUTÓNOMOS Y EMPRENDEDORES DE EXTREMADURA (Berufstätige, Unternehmer, Selbstständige), GC GENOMICS ESPAÑA, SL (Tier- und Pflanzengenomik), Grupo Colabora Formación y Proyectos, SL (Berufsbildungszentrum), Fundación Fernando Nuñez (historisches und künstlerisches Erbe), C.I.P. CITIZENS IN POWER (gemeinnützig, Bildung, Forschung, soziale Innovation, Unternehmertum, MINT), C4G - CONSULTING AND TRAINING NETWORK, LDA (Schulung und Projektentwicklung), AITOWN S.R.L. (KI-basierte Lösungen, IT-Tools), GOLEM - GESELLSCHAFT FUR INTEGRIERTE MIKROELEKTRONISCHE KOMPLETTLOESUNGEN GMBH (KI-BigData-IoT-chatbot-gesteuerte digitale Zwillinge), GC GENOMICS GMBH (Humangenomik).

0 x 0
XS