Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern (EMF) und Gesundheit
Das Thema 'Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern (EMF) und Gesundheit' im Gesundheitscluster von Horizont Europa zielt darauf ab, das wissenschaftliche Verständnis der Auswirkungen von EMF-Expositionen zu vertiefen und Evidenz für gesundheitsfördernde Lebens- und Arbeitsumgebungen zu liefern. Es unterstützt Forschungs- und Innovationsmaßnahmen zur Bewertung von Risiken bestehender und neuer EMF-Technologien, einschließlich 5G, und zur Information evidenzbasierter Politik. Diese Initiative trägt dazu bei, ein widerstandsfähigeres und nachhaltigeres Europa im Kontext des digitalen und grünen Wandels aufzubauen.
Wer wird gefördert
Das Programm 'Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern (EMF) und Gesundheit' konzentriert sich auf die Unterstützung verschiedener Einrichtungen, die in Forschung und Innovation im Bereich Umweltgesundheit tätig sind. Dazu gehören akademische Institutionen, Behörden und private Unternehmen, die alle auf ein gesünderes Lebens- und Arbeitsumfeld in der gesamten Europäischen Union und international hinarbeiten. Das Kernziel des Programms ist die Generierung wissenschaftlicher Erkenntnisse, die in die Politikgestaltung einfließen, die Risikobewertung verbessern und das öffentliche Verständnis für die Auswirkungen von EMF erhöhen.
Was wird gefördert
Dieses Förderprogramm unterstützt Forschungs- und Innovationsmaßnahmen, die sich auf das Verständnis und die Minderung der gesundheitlichen Auswirkungen elektromagnetischer Felder (EMF) konzentrieren. Projekte sollten eine Reihe von Aktivitäten abdecken, von der Überwachung von Expositionen bis zur Entwicklung praktischer Lösungen und Kommunikationsmethoden. Der Hauptfokus liegt auf der Weiterentwicklung des wissenschaftlichen Wissens und der Entwicklung evidenzbasierter Instrumente für den öffentlichen Gesundheitsschutz und den Umweltschutz.
Art und Umfang der Förderung
Das Programm 'Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern (EMF) und Gesundheit' bietet finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen, insbesondere für Forschungs- und Innovationsmaßnahmen. Einzelne Projekte können erhebliche Fördermittel erhalten, wobei ein maximaler Beitrag pro Projekt auf 8.000.000 € festgelegt ist. Das Programm zielt darauf ab, eine begrenzte Anzahl von Projekten mit hoher Wirkung zu unterstützen, mit einem indikativen Budget von 30.000.000 € für dieses spezifische Thema.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller und Begünstigte im Rahmen des Programms 'Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern (EMF) und Gesundheit' müssen spezifische Bedingungen bezüglich der Antragstellung, Projektdurchführung und Zusammenarbeit einhalten. Diese Bedingungen gewährleisten qualitativ hochwertige Vorschläge, eine effektive Projektdurchführung und ethische Konformität, während sie gleichzeitig eine breite Einbeziehung von Interessengruppen und den Datenaustausch fördern.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für das Programm 'Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern (EMF) und Gesundheit' umfasst eine einstufige Einreichung und eine umfassende Bewertung anhand festgelegter Kriterien. Antragsteller werden ermutigt, offizielle EU-Leitfäden für detaillierte Verfahrensschritte und Unterstützungsressourcen zu konsultieren.
Rechtsgrundlage
Das Programm 'Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern (EMF) und Gesundheit' operiert unter dem übergeordneten rechtlichen Rahmen von Horizont Europa, unterstützt durch spezifische EU-Richtlinien und -Empfehlungen. Der Zugang zu offiziellen Texten gewährleistet Transparenz und bietet ein umfassendes Verständnis der Programmverwaltung.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
8.000.000 €
Förderbudget:
Gesamtbudget: 30.000.000 €
Einsendeschluss:
21.09.2021
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und internationale Zusammenarbeit, einschließlich spezifischer Förderfähigkeit für juristische Personen aus den Vereinigten Staaten von Amerika.
Sektoren:
Gesundheitswesen, Umwelt- und Klimaschutz, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Begünstigte:
Öffentliche Gesundheit, Umweltgesundheit, Arbeitnehmer, Kinder, allgemeine Öffentlichkeit
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Planung, Umsetzung, Sensibilisierungskampagnen, Monitoring
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Die Europäische Kommission fördert die Vernetzung und gemeinsame Aktivitäten mit anderen EU-finanzierten Projekten über verschiedene Cluster und Säulen von Horizont Europa hinweg, sowie mit anderen EU-Programmen.
Website: