Raumluftqualität und Gesundheit
Das Thema „Raumluftqualität und Gesundheit“, das Teil des Gesundheitsclusters von Horizont Europa ist, zielt darauf ab, das Verständnis und die Lösungen für die Luftverschmutzung in Innenräumen zu verbessern. Es unterstützt Forschung und Innovation, um gesundheitliche Auswirkungen durch Umweltfaktoren zu mindern und so zu einem gesünderen Lebens- und Arbeitsumfeld in ganz Europa und international beizutragen. Diese Initiative soll Wissenslücken schließen und eine evidenzbasierte Politikgestaltung unterstützen.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die teilnahmeberechtigten Akteure, die vom Programm abgedeckten geografischen Gebiete und seine Hauptziele. Das Programm zielt darauf ab, eine Vielzahl von juristischen Personen zu fördern, die sich der Verbesserung der Raumluftqualität und der damit verbundenen Gesundheitsergebnisse in ganz Europa und darüber hinaus verschrieben haben.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf Forschung und Innovation zur Verbesserung der Raumluftqualität und Gesundheit liegt.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die Art und die finanziellen Parameter der verfügbaren Unterstützung, einschließlich der Art des Finanzinstruments und der maximalen Förderhöhe pro Projekt.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wichtigsten Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte, einschließlich Antragsbedingungen, Kooperationsregeln und spezifischer Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt durch die Antrags- und Auswahlverfahren und beschreibt, wie Vorschläge eingereicht und bewertet wurden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechtsdokumente, die das Förderprogramm genehmigen und regeln, ihm Legitimität verleihen und seine Funktionsweise gestalten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
8.000.000 €
Förderbudget:
40.000.000 €
Einsendeschluss:
21.09.2021
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union, assoziierte Länder und ausgewählte Drittländer (einschließlich der USA). Projekte sollten europäische Städte und Regionen berücksichtigen.
Sektoren:
Gesundheitswesen, Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sonstige
Begünstigte:
Öffentliche Gesundheit, Umweltgesundheit, Forschungs- und Innovationsgemeinschaft
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Gemeinsame Forschungsstelle (JRC) der Europäischen Kommission für den Datenaustausch zur chemischen Überwachung in IPCHEM.
Website: