Neue digitale Zwillinge für Destination Earth

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Programm 'Neue digitale Zwillinge für Destination Earth' ist eine Forschungs- und Innovationsmaßnahme (RIA) im Rahmen von Horizont Europa, die darauf abzielt, die Initiative Destination Earth voranzutreiben. Es soll neuartige digitale Zwillingsinfrastrukturen entwickeln, die sich nahtlos in den bestehenden Destination Earth-Rahmen integrieren lassen. Diese Förderung zielt speziell auf wissenschaftliche und technische Entwicklungen ab, die für die Erweiterung der Fähigkeiten der Erdsystemmodellierung und -beobachtung entscheidend sind.

Wer wird gefördert: Förderfähigkeit und Ziele für Destination Earth Digitale Zwillinge

Dieser Abschnitt beschreibt die Zulassungskriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine übergeordneten Ziele. Er erläutert, wer sich bewerben kann und wo Projekte umgesetzt werden können, zusammen mit den strategischen Zielen der Initiative 'Neue digitale Zwillinge für Destination Earth'.

Was wird gefördert: Projektumfang und Schwerpunkte für Digitale Zwillinge

Dieser Abschnitt enthält Details zu den Arten von Projekten und Aktivitäten, die durch das Programm 'Neue digitale Zwillinge für Destination Earth' unterstützt werden, einschließlich der Themenbereiche, förderfähigen und ausgeschlossenen Kosten sowie des typischen Reifegrads der zur Förderung vorgesehenen Projekte.

Art und Umfang der Finanzierung für Digital Twin Initiativen

Dieser Abschnitt erläutert die finanziellen Aspekte der Förderung für 'Neue digitale Zwillinge für Destination Earth', einschließlich der Art des Finanzinstruments, der maximal verfügbaren Fördermittel pro Projekt und der erwarteten Projektlaufzeiten.

Bedingungen und Anforderungen für Destination Earth Digital Twin Projekte

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für die Teilnahme am Programm 'Neue digitale Zwillinge für Destination Earth', einschließlich der Antragsbestimmungen, der Erwartungen an die Zusammenarbeit und spezifischer Bestimmungen zu Rechten des geistigen Eigentums.

Antragsverfahren: Den Förderprozess für Digitale Zwillinge steuern

Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch den Bewerbungsprozess für das Programm 'Neue digitale Zwillinge für Destination Earth' und erläutert die Einreichungsmethoden sowie die anschließenden Bewertungs- und Auswahlverfahren.

Rechtsgrundlage des Programms Destination Earth Digital Twins

Dieser Abschnitt beschreibt die primären Rechtsinstrumente und Leitdokumente, die das Förderprogramm 'Neue digitale Zwillinge für Destination Earth' begründen und regeln, und bietet einen Rahmen für dessen Betrieb und Compliance.

Ähnliche Programme

#Destination Earth digitale Zwillinge#Horizont Europa Förderung#Erdsystemmodellierung#Umweltdatenfusion#KI in Erdbeobachtung#Hochleistungsrechner Forschung#Europäische Forschungsinfrastrukturen#Klimaauswirkungsmodelle#Förderung grüner Technologien#Digitale Transformation EU#Zuschüsse wissenschaftliche Instrumente#Horizon-INFRA-2024-TECH-01-03#Zuschüsse Europäische Kommission#Fortschrittliche digitale Lösungen#Pauschalfinanzierung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

15.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

45.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Umwelttechnologie

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Europäische Weltraumorganisation (ESA), Europäisches Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage (ECMWF), Europäische Organisation für die Nutzung meteorologischer Satelliten (EUMETSAT), Mercator Ocean

0 x 0
XS