Ökosysteme und ihre Dienstleistungen für eine evidenzbasierte Politik und Entscheidungsfindung

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Das Programm HORIZON-CL6-2021-BIODIV-01-07, 'Ökosysteme und ihre Dienstleistungen für eine evidenzbasierte Politik und Entscheidungsfindung', ist eine Forschungs- und Innovationsaktion im Rahmen von Horizont Europa. Es unterstützt auf einzigartige Weise die EU-Biodiversitätsstrategie für 2030, indem es Projekte finanziert, die Biodiversität und Naturkapital in die öffentlichen und geschäftlichen Entscheidungsprozesse integrieren. Das Kernziel ist es, kritische Wissenslücken bezüglich des Zustands von Ökosystemen und ihrer Dienstleistungen zu schließen und eine robuste, evidenzbasierte Umweltpolitik zu fördern.

Wer wird vom Programm 'Ökosysteme und ihre Dienstleistungen' gefördert?

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich und die übergeordneten Ziele des Förderprogramms 'Ökosysteme und ihre Dienstleistungen', um ein klares Verständnis davon zu vermitteln, wer gefördert werden kann und was das Programm erreichen möchte.

Was wird gefördert: Forschung, Innovation und Politikimplementierung für Ökosysteme

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematische Bereiche und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms 'Ökosysteme und ihre Dienstleistungen' förderfähig sind. Er verdeutlicht den Umfang der unterstützten Forschung und Innovation, einschließlich spezifischer Schwerpunktbereiche und der Entwicklungsstufen von Projekten.

Art und Umfang der Förderung für Ökosysteminitiativen

Dieser Abschnitt enthält wesentliche Informationen zu den finanziellen Aspekten des Förderprogramms 'Ökosysteme und ihre Dienstleistungen', einschließlich der Art des Finanzinstruments, der zugewiesenen Fördermittel und der wichtigsten Projektparameter.

Bedingungen und Anforderungen für die Förderung von 'Ökosystemen und ihren Dienstleistungen'

Dieser Abschnitt beschreibt die kritischen Regeln und Bestimmungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, von den Antragsbedingungen bis hin zu spezifischen operativen Anforderungen und breiteren regulatorischen Kontexten.

Antragsverfahren für Ökosystem-Forschungszuschüsse

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Bewerbungsprozess für die Förderung von 'Ökosystemen und ihren Dienstleistungen' und detailliert die Einreichungsverfahren, Bewertungskriterien und die Mitteilung von Förderentscheidungen.

Rechtsgrundlage des Programms 'Ökosysteme und ihre Dienstleistungen'

Dieser Abschnitt skizziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die die Autorität und den Rahmen für das Förderprogramm 'Ökosysteme und ihre Dienstleistungen' bilden und dessen Legitimität sowie operative Aspekte gewährleisten.

Ähnliche Programme

#biodiversität förderung#ökosystemdienstleistungen eu#horizont europa biodiversität#umweltpolitik forschung#naturkapital politik#ökosystemmanagement innovation#forschungs- und innovationszuschüsse#klimaanpassung#nachhaltige entwicklung europa#erdbeobachtungsdaten#marine ökosysteme forschung#bodenbiodiversität projekte#landwirtschaftliche nachhaltigkeit förderung#stadtentwicklung ökosysteme#eu umweltinitiativen#politikgestaltung unterstützung#wissenschaftliche evidenz ökosysteme

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

13.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

13.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

06.10.2021

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Umweltorganisationen, Forschungseinrichtungen, akademische Einrichtungen, öffentliche Stellen, Landwirtschaft, Forstwirtschaft & Fischerei, Lebensmittelproduktion, Stadtentwicklung, Meeressektoren.

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Politikentwicklung, Umsetzung, Monitoring

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Biodiversitätspartnerschaft (HORIZON-CL6-2021-BIODIV-02-01), Wissenschaftsdienst HORIZON-CL6-2021-BIODIV-01-19, Projekte unter HORIZON-CL6-2021-BIODIV-01-20 (Unterstützung von durch IPBES und IPCC ausgelösten Prozessen), Projekte unter HORIZON-CL6-2022-BIODIV-01-10 (Zusammenarbeit mit dem Übereinkommen über die biologische Vielfalt)

0 x 0
XS