Ansätze der Kreislaufwirtschaft für emissionsfreie Fahrzeuge (2ZERO Partnerschaft)
Das Förderprogramm „Ansätze der Kreislaufwirtschaft für emissionsfreie Fahrzeuge“ unter Horizont Europa treibt den Übergang des Automobilsektors zu einer klimaneutralen Mobilität voran. Es konzentriert sich auf die Integration von Kreislaufwirtschaftsprinzipien über den gesamten Lebenszyklus von Elektrofahrzeugen (EVs), vom Design und der Produktion bis hin zu Wartung und End-of-Life. Diese Initiative zielt darauf ab, den ökologischen Fußabdruck von EVs erheblich zu reduzieren, die Abhängigkeit von kritischen Rohstoffen zu verringern und Europas Führungsposition bei nachhaltigen Transportinnovationen zu stärken.
Wer wird durch das Programm für emissionsfreie Fahrzeuge gefördert
Dieser Abschnitt enthält umfassende Details zu den Förderkriterien für das Programm „Ansätze der Kreislaufwirtschaft für emissionsfreie Fahrzeuge“ und beschreibt, wer sich bewerben kann, den geografischen Umfang der geförderten Projekte und die übergeordneten Ziele, die erfolgreiche Vorschläge erfüllen müssen. Das Programm zielt darauf ab, Kooperationsbemühungen in der gesamten Europäischen Union und den assoziierten Ländern zu fördern, um einen nachhaltigeren Automobilsektor zu erreichen.
Was wird in der Kreislaufwirtschaft von emissionsfreien Fahrzeugen gefördert
Dieser Abschnitt skizziert die Arten von Projekten und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms „Ansätze der Kreislaufwirtschaft für emissionsfreie Fahrzeuge“ förderfähig sind. Er beschreibt die unterstützten Themenbereiche und Sektoren, gibt Einblicke in die im Allgemeinen abgedeckten Kosten und spezifiziert die typischen Entwicklungsstadien von Projekten, die das Programm unterstützen soll.
Art und Umfang der Förderung für emissionsfreie Mobilität
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms „Ansätze der Kreislaufwirtschaft für emissionsfreie Fahrzeuge“, einschließlich der Art der angebotenen finanziellen Unterstützung, der maximal verfügbaren Förderung pro Projekt und allgemeiner Hinweise zu den Fördersätzen. Er spezifiziert die finanziellen Parameter, die für potenzielle Antragsteller entscheidend sind.
Bedingungen und Anforderungen für Projekte zu emissionsfreien Fahrzeugen
Dieser Abschnitt skizziert die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Teilnehmer am Programm „Ansätze der Kreislaufwirtschaft für emissionsfreie Fahrzeuge“. Er behandelt kritische Bestimmungen für die Antragstellung, die Konsortialbildung, die Einhaltung spezifischer Vorschriften und andere Bestimmungen, um die Übereinstimmung mit den Programmzielen sicherzustellen.
Antragsverfahren und Auswahlprozess
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch die Antrags- und Auswahlverfahren für das Programm „Ansätze der Kreislaufwirtschaft für emissionsfreie Fahrzeuge“. Er skizziert die Verfahrensschritte für die Einreichung, die Bewertungsmethoden und die Art und Weise, wie Förderentscheidungen den Antragstellern mitgeteilt werden.
Rechtsgrundlage des Programms für emissionsfreie Fahrzeuge
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm „Ansätze der Kreislaufwirtschaft für emissionsfreie Fahrzeuge“ begründen und regeln, dessen Legitimität sicherstellen und den Rahmen für seinen Betrieb bilden.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
12.000.000 €
Förderbudget:
12.000.000 €
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union, assoziierte Länder und bestimmte Drittländer mit spezifischen Fördervereinbarungen. Insbesondere umfasst das Programm implizit EU-Mitgliedstaaten und erwähnt explizit die Schweiz als assoziiertes Land sowie Nicht-EU-Länder wie Bosnien und Herzegowina und die Türkei, in denen Organisationen Interesse bekundet haben.
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Das Programm setzt die gemeinsam programmierte Europäische Partnerschaft „Towards zero emission road transport“ (2ZERO) um.
Website: