Europäische Stadtfazilität

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Die European City Facility (LIFE-2021-CET-EUCF) ist eine wegweisende EU-Förderinitiative im Rahmen des LIFE-Programms für saubere Energiewende. Sie zielt darauf ab, Investitionen in nachhaltige Energie und Energieeffizienz erheblich zu steigern, indem europäische Städte und Gemeinden befähigt werden, ihre Klimastrategien in glaubwürdige, investierbare Konzepte umzusetzen. Dieses Programm schließt die kritische Lücke in der Fähigkeit lokaler Behörden, Finanzmittel für grüne Projekte zu mobilisieren, und fördert so ein klimaneutrales Europa bis 2050.

Wer wird durch die European City Facility gefördert?

Die European City Facility richtet sich an öffentliche Behörden in ganz Europa, um Investitionen in nachhaltige Energie zu fördern. Sie wurde für europäische Städte und Gemeinden oder deren Zusammenschlüsse konzipiert, die aus ihren Klima- und Energiestrategien glaubwürdige Investitionskonzepte entwickeln möchten.

Was wird im Rahmen der European City Facility gefördert?

Das Programm finanziert primär Projekte, die sich auf nachhaltige Energie und Energieeffizienz konzentrieren, und unterstützt die Entwicklung von Investitionskonzepten zur Umwandlung von Klimastrategien in konkrete Projekte. Finanzielle Unterstützung wird als Zuschuss an Dritte für bestimmte förderfähige Kosten in wichtigen Entwicklungsphasen gewährt.

Art und Umfang der Förderung für europäische Städte

Die European City Facility bietet wettbewerbsfähige Zuschüsse mit einer hohen Förderquote an, um signifikante Investitionen in nachhaltige Energie zu unterstützen. Der finanzielle Umfang des Programms ist beträchtlich und ist darauf ausgelegt, die Entwicklung investitionsreifer Konzepte durch förderfähige Einrichtungen zu erleichtern.

Bedingungen und Voraussetzungen für die Förderung durch die European City Facility

Die Hauptbedingungen für die Zuschüsse der European City Facility umfassen die strikte Einhaltung der Antragsrichtlinien, der Anforderungen an die Konsortialbildung und spezifischer Budgetzuweisungen. Antragsteller müssen starke Planungsfähigkeiten nachweisen und sich zur langfristigen Überwachung verpflichten, um den Projekterfolg und die Einhaltung der EU-Vorschriften zu gewährleisten.

Antragsverfahren für Zuschüsse der European City Facility

Das Antragsverfahren für die European City Facility wird online über das EU Funding & Tenders Portal abgewickelt und beinhaltet ein detailliertes Einreichungs- und Bewertungsverfahren, das auf spezifischen Vergabekriterien basiert. Antragsteller werden über die Bewertungsergebnisse informiert, um den Abschluss potenzieller Zuwendungsvereinbarungen vorzubereiten.

Rechtsgrundlage der European City Facility

Die European City Facility ist fest in einem robusten Rechtsrahmen verankert und leitet ihre Befugnisse aus zentralen EU-Umwelt- und Finanzvorschriften ab. Wichtige offizielle Dokumente regeln ihren Betrieb und gewährleisten Konformität und Transparenz.

Ähnliche Programme

#Europäische Stadtfazilität#LIFE-2021-CET-EUCF#Nachhaltige Energieinvestitionen#Energieeffizienz#Städtische Förderung#Klimaschutzmaßnahmen#EU Green Deal#Gemeinden#Öffentliche Behörden#Investitionskonzepte#Renovierungswelle#Mobilisierung privater Finanzierungen#Projektaggregation#Dekarbonisierungsbemühungen#Zuschussfinanzierung#Kapazitätsaufbau#Europäische Städte#Saubere Energiewende#LIFE-Programm

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

16.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

16.000.000 €

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Europa

Sektoren

Sektoren:

Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Umwelt- und Klimaschutz

Begünstigte

Begünstigte:

Städte und Gemeinden, Öffentliche Behörden

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Planung, Umsetzung, Kapazitätsaufbau

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

CINEA-LIFE-CET

0 x 0
XS