Marktstrukturförderung
Die Marktstrukturförderung in Hessen ist ein zentrales Programm zur Stärkung der Landwirtschaft. Es fördert Investitionen in Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse, um die Wettbewerbsfähigkeit und Wertschöpfung von Unternehmen in Hessen zu steigern. Das Programm zeichnet sich durch die gezielte Unterstützung von Erzeugergemeinschaften und verarbeitenden Betrieben aus, die zum Ressourcenschutz beitragen.
Wer wird gefördert
Das Programm Marktstrukturförderung in Hessen richtet sich an anerkannte Erzeugergemeinschaften und Unternehmen der Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Ziel ist die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und die Erhöhung der Wertschöpfung in diesem Sektor innerhalb Hessens.
Was wird gefördert
Die Förderung der Marktstrukturförderung in Hessen umfasst Investitionen und Aufwendungen zur Verbesserung der Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Dies beinhaltet den Neu- und Ausbau von Kapazitäten sowie Modernisierungsmaßnahmen.
Art und Umfang der Förderung
Die Marktstrukturförderung in Hessen erfolgt in Form eines Zuschusses. Die Höhe des Zuschusses ist variabel und richtet sich nach Art, Größe und Ausrichtung des Unternehmens, ohne feste Höchstbeträge zu nennen.
Bedingungen und Anforderungen
Für die Marktstrukturförderung in Hessen müssen Vorhaben in Hessen stattfinden und zum Ressourcenschutz beitragen. Unternehmen sind zudem verpflichtet, einen erheblichen Teil ihrer Verarbeitungskapazität langfristig durch Lieferverträge mit Erzeugern zu sichern.
Antragsverfahren
Die Antragsstellung für die Marktstrukturförderung erfolgt vor Beginn der Maßnahmen beim Regierungspräsidium Gießen mittels vorgegebener Antragsformulare.
Rechtsgrundlage
Die Marktstrukturförderung wird durch das Land Hessen mit Unterstützung des Bundes und der Europäischen Union ermöglicht. Sie basiert auf dem Agrarmarktstrukturgesetz und den Informationen des Regierungspräsidiums Gießen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Einsendeschluss:
always open
Offen bis:
Ongoing
Vergabekanal:
Nachfrageorientiertes Programm
Region:
Hessen (Germany)
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung
Begünstigte:
Agriculture, forestry & fishing
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Infrastruktur, Prozessoptimierung, Markteinführung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Regional
Finanzierende Stelle:
Hessisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat
Verwaltet von:
Regierungspräsidium Gießen
Website: