Neubau von Mietwohnungen für vordringlich wohnungsuchende Haushalte

Zuletzt aktualisiert: 6.6.2025
Hybrid

Das Land Hamburg unterstützt den Neubau, die Änderung und Erweiterung von preisgünstigen Mietwohnungen für vordringlich Wohnungssuchende. Das modulare Förderangebot, bestehend aus zinsvergünstigten Darlehen und Zuschüssen, zielt darauf ab, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und dabei Aspekte wie Barrierefreiheit und nachhaltiges Bauen zu berücksichtigen.

Wer wird gefördert?

Dieses Programm unterstützt Immobilieneigentümer und Erbbauberechtigte in Hamburg, die preisgebundenen Mietwohnraum für vordringlich Wohnungssuchende schaffen oder bestehenden Wohnraum erweitern möchten. Die Förderung zielt darauf ab, die Wohnraumsituation für diese Haushalte zu verbessern.

Was wird gefördert?

Das Programm unterstützt den Neubau, die Änderung und Erweiterung von Mietwohnungen in Hamburg für vordringlich Wohnungssuchende. Es ist modular aufgebaut und deckt eine breite Palette von Maßnahmen ab, von energiesparendem Bauen bis hin zur Schaffung von Begegnungsräumen.

Art und Umfang der Förderung

Das Programm bietet finanzielle Unterstützung in Form von zinsvergünstigten Darlehen und verschiedenen Zuschüssen. Die Förderhöhe variiert je nach Art und Umfang des Vorhabens und die Bindungslaufzeit beträgt in der Regel 40 Jahre.

Bedingungen und Anforderungen

Für die Förderung gelten spezifische Bedingungen hinsichtlich der Antragsstellung, der Einhaltung von Bau- und Belegungsstandards sowie der finanziellen Aspekte. Eine vorzeitige Rückzahlung des Darlehens hat Auswirkungen auf die Bindungsdauer und Zuschüsse.

Antragsverfahren

Der Antrag auf Förderung muss vor Baubeginn bei der Hamburgischen Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) gestellt werden. Die IFB Hamburg berät Antragsteller und entscheidet über die Bewilligung der Mittel.

Rechtsgrundlagen

Das Förderprogramm basiert auf der Förderrichtlinie für Mietwohnungen in Mehrfamilienhäusern in Hamburg, die gemäß dem Hamburgischen Wohnraumförderungsgesetz erlassen wurde und den EU-Beihilferegeln unterliegt.

Ähnliche Programme

#Mietwohnungsneubau Hamburg#Wohnraumförderung Hamburg#vordringlich Wohnungssuchende#IFB Hamburg Förderung#preisgünstige Mietwohnungen#Wohnungsbau Darlehen Hamburg#Zuschüsse Wohnungsbau#Gebäudeerweiterung Hamburg#sanierung Mietwohnungen#barrierefreier Wohnraum#energiesparendes Bauen Hamburg#nachhaltiges Bauen Förderung#Stellplatzförderung Hamburg#Förderung Holzbau Hamburg#Wohnungspolitik Hamburg#Hamburger Wohnraumförderungsgesetz

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

Grunddarlehen 1.000,00 EUR/m² Wfl., Erweiterung/Änderung bis zu 2.000,00 EUR/m² Wfl.

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

always open

Offen bis

Offen bis:

Ongoing

Vergabekanal

Vergabekanal:

Nachfrageorientiertes Programm

Region

Region:

Hamburg (Germany)

Sektoren

Sektoren:

Bauwesen und Baustoffe

Begünstigte

Begünstigte:

Wohnungsbau & Modernisierung für vordringlich wohnungsuchende Haushalte

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Einzelantragsteller

Förderbereiche

Förderbereiche:

Planung, Umsetzung, Infrastruktur

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Regional

Finanzierende Stelle:

Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg)

Verwaltet von:

Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg)

Zusätzliche Partner:

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW), Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen, Zentrale Vermittlungsstelle für rollstuhlgerechten Wohnraum im Grundsicherungs- und Sozialamt Wandsbek, KfW, BAFA

0 x 0
XS