Neubau von Wohnungen für Studierende und Auszubildende

Zuletzt aktualisiert: 6.6.2025
Hybrid

Die Freie und Hansestadt Hamburg fördert den Neubau, die Änderung und Erweiterung von Wohnungen für Studierende und Auszubildende. Das Programm der IFB Hamburg bietet Darlehen und Zuschüsse, um dringend benötigten Wohnraum zu schaffen und dabei auch Aspekte wie Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit und Elektromobilität zu berücksichtigen.

Wer wird gefördert

Dieses Förderprogramm der Freien und Hansestadt Hamburg richtet sich an Grundeigentümer, Erbbauberechtigte und gemeinnützige Träger, die Wohnraum für Studierende und Auszubildende schaffen möchten. Es zielt darauf ab, die Wohnraumversorgung dieser spezifischen Zielgruppen in Hamburg zu verbessern.

Was wird gefördert

Die Förderung unterstützt den Neubau, die Änderung und Erweiterung von Wohnungen und Wohngemeinschaften speziell für Studierende und Auszubildende. Dabei werden sowohl finanzielle Aspekte als auch Standards für nachhaltiges und barrierefreies Bauen berücksichtigt.

Art und Umfang der Förderung

Das Programm bietet eine modulare Förderung in Form von zinsverbilligten Darlehen und Zuschüssen, deren Höhe vom Umfang der Maßnahme und dem Grundstückswert abhängt. Die Bindungsdauer der Förderung beträgt bis zu 30 Jahre.

Konditionen und Anforderungen

Die Förderung ist an umfassende Bedingungen geknüpft, die von der Einhaltung von Mietpreis- und Belegungsbindungen über Eigenkapitalanforderungen bis hin zu spezifischen baulichen Standards reichen. Antragssteller müssen die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit nachweisen.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren beginnt mit Beratungsgesprächen und der Einreichung vollständiger Unterlagen bei der IFB Hamburg vor Baubeginn. Nach positiver Prüfung und Genehmigung wird eine Förderzusage erteilt und die Auszahlung der Mittel erfolgt entsprechend dem Baufortschritt.

Rechtsgrundlage

Die rechtliche Grundlage des Förderprogramms bildet die Förderrichtlinie für den Neubau von Wohnungen für Studierende und Auszubildende, die auf dem Hamburgischen Wohnraumförderungsgesetz basiert und EU-Beihilfevorschriften berücksichtigt.

Ähnliche Programme

#Studierendenwohnungen Hamburg#Auszubildendenwohnungen#Wohnraumförderung Hamburg#Neubau Wohnungen#IFB Hamburg Förderung#Dachgeschossausbau#Wohngemeinschaften Studierende#Nachhaltiges Bauen Hamburg#Rollstuhlgerechte Wohnungen#Kfz-Stellplätze Förderung#E-Mobilität Ladeinfrastruktur#Fahrrad-Stellplätze#Energieeffizienz Gebäude#Mietpreisbindung Hamburg#Bauvorhaben Hamburg

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

always open

Offen bis

Offen bis:

Ongoing

Vergabekanal

Vergabekanal:

Nachfrageorientiertes Programm

Region

Region:

Hamburg (Deutschland)

Sektoren

Sektoren:

Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Grundeigentümer, Erbbauberechtigte, gemeinnützige Träger

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Einzelantragsteller

Förderbereiche

Förderbereiche:

Infrastruktur

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Lokal

Finanzierende Stelle:

Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg)

Verwaltet von:

Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg)

0 x 0
XS